• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2045)
  • Titel (62)

… nach Jahr

  • 2025 (84)
  • 2024 (68)
  • 2023 (71)
  • 2022 (95)
  • 2021 (94)
  • 2020 (116)
  • 2019 (116)
  • 2018 (124)
  • 2017 (123)
  • 2016 (136)
  • 2015 (138)
  • 2014 (143)
  • 2013 (120)
  • 2012 (138)
  • 2011 (147)
  • 2010 (103)
  • 2009 (86)
  • 2008 (72)
  • 2007 (72)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

2046 Treffer, Seite 177 von 205, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2018

    In den meisten Fällen war der Verdienst sechsstellig

    Was Top-Manager des Gesundheitswesens 2017 verdient haben
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …nicht zu verstecken. So verdienten Sebastian Vettel (Formel 1) oder Dirk Nowitzki (Basketball) im vergangenen Jahr satte zweistellige Millionensummen… …einen Dienstwagen zur privaten Nutzung erhielt. Ungeachtet dessen erhöhte die BKK ihren Zusatzbeitrag zum 1. Januar 2018 um 0,4 auf 15,9 Prozentpunkte…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 10/2010

    Medien

    …1. Juli 2009 geltenden Leistungssätze berücksichtigt. Der erfahrene Sozialrechtsexperte erläutert, wer zum anspruchsberechtigten Personenkreis gehört… …Von Brandts/Wirth/Held, 1. Ergänzungslieferung 2010, Loseblattkommentar zur Haushaltsaufstellung, Haushaltsführung und Rechnungslegung, Erich Schmidt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 10/2014

    Das Rentenrecht gestaltet sich zunehmend schwieriger – Fachseminar der DRV Bund v. 8./9. Juli 2014

    Aufschlussreiches Fachseminar der Deutschen Rentenversicherung
    Dr. Dieter Leopold
    …8./9. Juli 2014 in Berlin. Die wichtigsten Aussagen und Inhalte der Referate haben wir im Folgenden zusammengefasst. –– Für die seit 1. Juli 2014 neu… …Rente ab 63 rückwirkend zum 1. Juli 2014 beziehen will, hat für die Antragstellung lediglich noch bis 31. Oktober 2014 Zeit und Gelegenheit. Wird der…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 3/2013

    Hauck / Noftz, SGB IV – Gemeinsame Vorschriften für die Sozialversicherung – Kommentar

    Dr. jur. Dieter Leopold
    …. Inzwischen ist die Anzahl der Sozialversicherungsträger von 286 (1. Januar 2009) auf 188 (Stand: 1. Januar 2013) gesunken (vgl. Erläuterung 2 zu § 67)…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 8/2014

    +++ WzS-Ticker +++ / Personalia

    …Lohn- und Beschäftigungslage und andererseits die Anhebung des Beitragssatzes zum 1. Januar 2013 von 1,95 auf 2,05 Prozentpunkte (Kinderlose: 2,3… …„Nachhaltigkeitsrücklage“ bereits wieder, weil zum 1. Juli 2014 das Rentenpaket in Kraft getreten ist. Es beinhaltet neben der Rente mit 63 auch die Mütterrente. ♦Die Zahl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 9/2019

    Das könnte Sie auch interessieren

    …zu 1) war eine Journalistin. Diese hatte im Auftrag einer Produktionsfirma – Beklagte zu 2) – unter falschem Namen als „Praktikantin“ in der Klinik… …Unterlassungsanspruch aus der DSGVO sahen die Kölner Richter jedoch nicht. Danach ist Art. 9 DSGVO wegen des Medienprivilegs im Sinne von § 9c Absatz 1 Satz 4 bis 6 des…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 4/2020

    +++ WzS­Ticker +++ / Personalia

    …erlaubt das Flexirenten-Gesetz seit 1. Juli 2017 Abschläge schon vom 50. Lebensjahr an mit freiwilligen Beiträgen auszugleichen. ♦Unfälle im Schulsport… …durch die am 1. Januar 2019 erfolgte Beitragssatzerhöhung fast verdoppelt. Der Mittelbestand hat sich Ende 2019 auf 6,7 Milliarden Euro gegenüber 3,4…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 4/2016

    +++ WzS-Ticker +++ / Personalia

    …bisherige Entwicklung entspricht den Erwartungen der Politik und der Rentenversicherung. Die Neuregelung war am 1. Juli 2014 eingeführt worden. Seitdem können… …Seit 1. Januar 2016 liegt das Alter, ab dem es nach Erfüllung einer fünfjährigen Wartezeit eine Altersrente ohne Abschläge gibt, bei 65 Jahren und 5…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2015

    Ministerialrat Dr. Armin Knospe: Die Insolvenzanfechtung von Sozialversicherungsbeiträgen im Spannungsfeld zwischen öffentlichem und Privatrecht

    Prof. Dr. Otfried Seewald
    …Rechtslage, die durch §§ 129 ff. InsO, § 28e Abs. 1 Satz 2 SGB IV Rezension WzS 05.15 159 und die (scharf kritisierte) Rechtsprechung des BGH geprägt ist, auf… …Rechtslage, und zwar sowohl zum SGB IV als auch zur Insolvenzordnung, ins Gedächtnis gerufen (Thesen 1 und 2; Thesen 4 und 5). Des Weiteren erscheinen hier die…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2017

    Udsching / Rolfs (Hrsg.): Jahrbuch des Sozialrechts – Dokumentation für das Jahr 2015

    Prof. Dr. Eberhard Jung
    …Opferentschädigungsgesetz, zum Impfschadensrecht und zum Blindengeld. Mit der Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen im Sinne des SGB IX Teil 1 befassen sich Felix… …nach § 6a Abs. 2 Satz 1 BKGG wird von Margarete Schuler-Harms und Sandra Isbarn (S. 389 bis 406) dargestellt, u. a. unter Einbeziehung der im…
◄ zurück 175 176 177 178 179 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück