• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2045)
  • Titel (62)

… nach Jahr

  • 2025 (84)
  • 2024 (68)
  • 2023 (71)
  • 2022 (95)
  • 2021 (94)
  • 2020 (116)
  • 2019 (116)
  • 2018 (124)
  • 2017 (123)
  • 2016 (136)
  • 2015 (138)
  • 2014 (143)
  • 2013 (120)
  • 2012 (138)
  • 2011 (147)
  • 2010 (103)
  • 2009 (86)
  • 2008 (72)
  • 2007 (72)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

2046 Treffer, Seite 203 von 205, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 12/2014

    60 Jahre Bundessozialgericht – Tagungsbericht über die 46. Richterwoche des BSG vom 9. bis 11.9.2014 in Kassel

    Dr. Michael E. Reichel
    …Rehabilitation“ diskutiert. Prof. Dr. Felix Welti, Universität Kassel, rief zunächst die Legaldefinition der Behinderung (§ 2 Abs. 1 SGB IX) in Erinnerung…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2021

    2021 gibt es eine Nullrunde für Rentner in Westdeutschland

    Dr. jur. Dieter Leopold
    …„Rentengarantie“, wird der aktuelle Rentenwert zum 1. Juli 2021 nicht sinken. Die Renten in Westdeutschland werden voraussichtlich nicht erhöht – als Folge des…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 10/2018

    Nachrichten aus der EU

    Europäische Arbeitsbehörde – auf der Suche nach dem Mehrwert?
    …1 Die Diskussionen um die künftigen Aufgaben der Behörde sind in vollem Gange. Im März 2018 hat die Europäische Kommission das Paket zur sozialen…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 7/2007

    Für den eiligen Leser / Impressum

    …kürzlich das Gesetz zum Schutz vor den Gefahren des Passivrauchens beschlossen. Danach gilt ab dem 1. September 2007 in allen öffentlichen Einrichtungen des…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2019

    Zwei neue Haltelinien für die gesetzliche Rentenversicherung

    Tagungsbericht vom 14. Presseseminar der DRV Bund in Würzburg
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Umsetzung der Neuregelung insbesondere bei Bestandsrenten aufwändig gemacht und auch verzögert hätte. Zur Zahlungsweise stellte Gunkel fest: Bei den ab 1…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 9/2023

    Nachrichten aus der EU

    …Millionen Euro pro Jahr generiert werden, allerdings erst ab dem 1. Januar 2028. Damit kommt die belgische Regierung den Sozialpartnern entgegen, die im… …Rentenreform zum 1. Januar 2024. Geistige Gesundheit und prekäre Beschäftigung Rat befasst sich mit geistiger Gesundheit bei schlecht bezahlter Arbeit…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2024

    Nachrichten aus der EU

    …harmonisierter Vorschriften für künstliche Intelligenz (KI-Gesetz) gewährleistet werden, die am 1. August 2024 in Kraft getreten ist. Im Rahmen der Umsetzung des… …plant, auf bestehende Initiativen aufzubauen. Die Arbeit wird sich auf die folgenden drei Säulen konzentrieren: 1. Die Rechtsgrundlage, vor allem die…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2022

    Nachrichten aus der EU

    …schöpfen kann. Nach ihren Schätzungen wird das Datenvolumen weltweit im Jahr 2025 im Vergleich zu 2018 um 530 Prozent ansteigen. 1 Und sie möchte diesen… …der Informationen. 1 Europäische Kommission (2022). Factsheet „The European Data Strategy”, 19. 2. 2020…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 8/2021

    Nachrichten aus der EU

    …Nachrichten aus der EU WzS 08.21 205 Nachrichten aus der EU* HTA-Bewertung von Gesundheitstechnologien 1 Auf der Zielgeraden? Der Rat und das… …, verweist auf die herausragende Rolle von Künstlicher Intelligenz. Zuletzt habe diese ihr Potenzial im Kampf gegen COVID-19 bewiesen. Die EU plane, jährlich 1… …Entscheidungsprozesse mitzuteilen. Wenn Frankreich am 1. Juli 2022 die Ratspräsidentschaft in der EU übernimmt, soll ein Zwischenbericht vorliegen. Warum besteht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 9/2019

    Nachrichten aus der EU

    …260 WzS 09.19 Nachrichten aus der EU Nachrichten aus der EU* Arbeitsschutz im Fokus der politischen Agenda 1 Schlussfolgerungen des Rates zu… …über 300 Organisationen Interesse bekundet haben, läuft noch bis zum 1. Dezember 2019. Anfang 2020 möchte die Expertengruppe auf der Grundlage der…
◄ zurück 201 202 203 204 205 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück