• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (695)
  • Autoren (465)

… nach Jahr

  • 2021 (11)
  • 2020 (69)
  • 2019 (67)
  • 2018 (67)
  • 2017 (70)
  • 2016 (65)
  • 2015 (51)
  • 2014 (60)
  • 2013 (56)
  • 2012 (68)
  • 2011 (69)
  • 2010 (19)
  • 2009 (13)
  • 2008 (6)
  • 2007 (6)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

697 Treffer, Seite 4 von 70, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2020

    Rückenleiden an einem Fünftel aller Fehltage schuld

    Analyse mit Daten von 14,4 Millionen AOK-Mitgliedern
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …. jur. Dieter Leopold, Würzburg Fast jedes zehnte bei den elf Ortskrankenkassen in Deutschland versicherte Mitglied war im vergangenen Jahr wegen…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 8/2020

    Qualitätsmessung in Pflegeheimen ausgesetzt

    Ab November 2020 soll es wieder aktuelle Berichte geben
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …232 WzS 08.20 Kurzbeiträge Qualitätsmessung in Pflegeheimen ausgesetzt Ab November 2020 soll es wieder aktuelle Berichte geben Dr. jur. Dieter… …Leopold, Würzburg Im Anschluss an WzS Heft 05.20, S. 153 Die Corona-Pandemie hat das Berichtswesen zur Qualitätsmessung in Pflegeheimen „ausgehebelt“…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2021

    Renten- und Unfallversicherung um Aufklärung bemüht

    Dr. jur. Dieter Leopold
    …42 WzS 02.21 Kurzbeiträge Kurzbeiträge Sozialrechtliche Auswirkungen des Brexit Renten- und Unfallversicherung um Aufklärung ­bemüht Dr. jur. Dieter… …Leopold, Würzburg Zum zwischen der Europäischen Union (EU) und dem Vereinigten Königreich geschlossenen Brexit und seinen sozialrechtlichen Auswirkungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 3/2011

    Die Sozialwahlen rücken unaufhaltsam näher

    Dr. jur. Dieter Leopold
    …84 WzS 03/11 Kurzbeiträge Leopold Kurzbeiträge Die Sozialwahlen rücken unaufhaltsam näher Dr. jur. Dieter Leopold Langsam treten die Sozialwahlen…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2009

    Die neue Gesundheitskarte mit aktuellem Foto ist auf dem Markt

    Neun Millionen Versicherte erhalten nach und nach in Nordrhein eine „E-Card“
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Nordrhein eine „E-Card“ Von Dr. jur. Dieter Leopold Am 1. Oktober 2009 ist bundesweit der Startschuss für die neue elektronische Gesundheitskarte (E-Card)…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2016

    Neue Beiträge für Studenten ab Oktober 2016 und ab Januar 2017

    Die BAföG-Bedarfssätze wurden zum 1. Oktober 2016 angehoben
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …BAföG-Bedarfssätze wurden zum 1. Oktober 2016 angehoben Dr. jur. Dieter Leopold, Würzburg 66,33 Euro monatlich beträgt seit 1. Oktober 2016 der bundeseinheitliche…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 3/2017

    Mehr Angebote für Schulen, Kitas und Betriebe

    Präventionsbericht 2015 des Krankenkassen-Spitzenverbandes
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …82 WzS 03.17 Kurzbeiträge Mehr Angebote für Schulen, Kitas und Betriebe Präventionsbericht 2015 des Krankenkassen- Spitzenverbandes Dr. jur. Dieter… …Leopold, Würzburg Ihr Engagement in der Gesundheitsförderung baut die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) ständig aus. Ausgaben von mehr als 317 Millionen…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2020

    Senioren greifen häufiger zur Zigarette

    KKH-Daten offenbaren eine schreckliche Tendenz mit vielen Ursachen
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …. Dieter Leopold, Würzburg Nicht einmal abschreckende Präventionskampagnen in den Medien, auch nicht das Rauchverbot in öffentlichen Einrichtungen und…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 9/2020

    Das Homeoffice gewinnt zunehmend an Bedeutung

    Neues iga-Barometer widmet sich vielen Schwerpunktthemen
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …widmet sich vielen ­Schwerpunktthemen Dr. jur. Dieter Leopold, Würzburg In letzter Zeit war für viele Betriebe und Unternehmen Homeoffice eine gute…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 3/2011

    Krankenkassenbeiträge für Arbeitslosengeld II-Bezieher

    Dr. jur. Dieter Leopold
    …84 WzS 03/11 Kurzbeiträge Leopold Kurzbeiträge Krankenkassenbeiträge für Arbeitslosengeld II-Bezieher Dr. jur. Dieter Leopold Ein Urteil des…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück