In letzter Zeit war für viele Betriebe und Unternehmen Homeoffice eine gute Gelegenheit, die Corona-Pandemie zu meistern. Eine repräsentative Befragung von rund 2.000 Erwerbstätigen im Auftrag der Initiative „Gesundheit und Arbeit (iga)“ zeigt im Report 43 jedoch, dass die Zahl von Berufstätigen im Homeoffice bereits innerhalb der letzten drei Jahre zugenommen hat. 35 Prozent der Befragten hatten im Jahr 2019 die Möglichkeit, ihre Arbeit von zu Hause aus oder von unterwegs zu erledigen – ein Plus von sieben Prozent gegenüber der letzten Erhebung im Jahre 2016.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7127 |
Ausgabe / Jahr: | 9 / 2020 |
Veröffentlicht: | 2020-09-16 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.