Fast jedes zehnte bei den elf Ortskrankenkassen in Deutschland versicherte Mitglied war im vergangenen Jahr wegen Rückenschmerzen arbeitsunfähig krank. Mit insgesamt 21 Millionen Fehltagen belegten Rückenschmerzen den ersten Platz bei den Einzeldiagnosen und lagen damit noch vor den klassischen Erkältungskrankheiten. Dabei waren Beschäftigte mit körperlich belastenden Tätigkeiten in der Ver- und Entsorgung sowie in der Metallbearbeitung, aber auch Kranführer sowie ältere Arbeitnehmer über 60 Jahre deutlich stärker betroffen. Außerdem fehlten Männer in allen Altersgruppen häufiger wegen Rückenschmerzen als Frauen. Das Verhältnis: 18,3 zu 13,4 Arbeitsunfähigkeitstage. Dies hat eine Analyse des Wissenschaftlichen Instituts (WIdO) der AOK aufgezeigt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2191-7345.2020.06.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7127 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2020 |
Veröffentlicht: | 2020-06-15 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.