• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

30 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2022

    Der Begründungsmangel des Verwaltungsaktes und die kostenrechtlichen Folgen seiner (Nicht-) Heilung im Widerspruchsverfahren

    Karl Friedrich Köhler
    …, 5. 10. 2016. L 18 AS 284/15, juris Rn. 16; Becker, in: Hauck/ Noftz, SGB X, § 63 Rn. 37. 75 Vgl. BSG, 13. 2. 2019, B 6 KA 56/17 R, SozR 4-5531 Nr… …Dresden, 23. 1. 2020, S 35 R 536/19, juris Rn. 19; zuvor bereits SG Chemnitz, 11. 11. 2016, S 33 AS 1347/16, juris Rn. 14; verneinend: SG Aachen, 19. 12… …. 2019, S 2 R 447/19, juris Rn. 7; SG Dresden, 20. 8. 2019, S 50 R 466/19, juris Rn. 19; zuvor bereits LSG Berlin-Brandenburg, 5. 10. 2016. L 18 AS 284/15… …Berlin-Brandenburg, 14. 11. 2014, L 34 AS 3090/13, juris Rn. 19; LSG Berlin-Brandenburg, 5. 10. 2016, L 18 AS 284/15, juris Rn. 13; Becker, in: Hauck/Noftz, SGB X, §… …. LSG Berlin-Brandenburg, 5. 10. 2016, L 18 AS 284/15, juris Rn. 18; SG Lübeck, 10.12018, S 44 SB 91/15, juris Rn. 21; Feddern, in: Schlegel/ Voelzke…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2022

    Rechtsprechung des Bundessozialgerichts

    …diese Wirkung abbrechen, sofern Arbeitsunfähigkeitszeiten wegen unterschiedlicher Erkrankungen (ebenso Hänlein in LPK-SGB V, 5. Aufl. 2016, § 192 RdNr… …vom 10. 5. 2016 Schleswig-Holsteinisches Landessozialgericht – L 5 KR 112/1 vom 17. 10. 2019 Die Revisionen der Kläger waren unbegründet. Zutreffend hat… …bei einem gescheiterten Schiedsspruch nur BSG vom 23. 6. 2016 – B 3 KR 26/15 R – BSGE 121, 243 = SozR 4-25. Dem stehen die zum Vergütungsrecht des SGB… …. 2020 – 2 LC 437/18). B 3 KR 14/20 R Sozialgericht Lübeck – S 1 KR 314/13 vom 10. 5. 2016 Schleswig-Holsteinisches Landessozialgericht – L 5 KR 113/16 vom… …. 2017 konnte das allerdings nur haben, soweit spätestens am 31. 12. 2016 alle Voraussetzungen für einen Anspruch auf eine regelmäßig wiederkehrende… …Leistung der Pflegeversicherung vorlagen (§ 140 Abs. 2 Satz 1 Halbsatz 1 Nr. 2 SGB XI). Nur dann waren zum 31. 12. 2016 vorliegende Pflegestufen ab dem 1. 1… …begutachtenden Stellen ­ausschließlich dem Schutz solcher Pflegebedürftiger, die „zum Umstellungsstichtag“ (BT-Drucksache 18/5926 Seite 140) am 31. 12. 2016… …Ansprüche nach neuem Recht nur begründet werden, soweit spätestens zum Umstellungszeitpunkt am 31. 12. 2016 Ansprüche nach altem Recht bestanden haben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 4/2022

    Rechtsprechung der Instanzgerichte

    Wolfgang Rombach
    …Gruppe der Selbstständigen ohne fremde Arbeitskräfte anlässlich der Sozialversicherungswahlen im Jahre 2017. In seiner Sitzung vom 13. Januar 2016… …bestellte der Vorstand der Beklagten den Wahlausschuss für die Sozialwahlen 2017. Am 14. November 2016 reichte der Kläger als Listenvertreter die… …. April 2016 mitgeteilt habe, es halte die Durchführung der Wahlen im Zweig der landwirtschaftlichen Unfallversicherung für vertretbar und trage dies mit… …Arbeit und Soziales als auch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hätten Anfang 2016 das Vorhaben unterstützt, das bisherige… …Wahlverfahren bei der 1. Sozialwahl der Beklagten beizubehalten. Auf diesen Aussagen der Ministerien aufbauend sei die Beklagte im März 2016 in der Bekanntmachung… …. Der Wahlausschuss der Beklagten habe dementsprechend das Informationsschreiben am 23. März 2016 beschlossen und an die Anfragenden versandt. Auch im… …Alterssicherung der Landwirte für versicherte Arbeitnehmer ausgeschlossen. Zum 31. Dezember 2016 habe die Beklagte 422.179 Rentenempfänger gehabt, von denen ca… …(Gesetzentwurf der Bundesregierung vom 28. 11. 2011, BT-Drs. 17/7916, S. 1). Unerheblich ist in diesem Zusammenhang schließlich, dass zwei Ministerien im Jahr 2016…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 9/2022

    Rechtsprechung der Instanzgerichte

    …. Bayer. LSG, Beschlüsse vom 30. 8. 2016, L 15 SF 119/16 AB, und vom 10. 1. 2018, L 20 SF 332/17 AB). Ihm fehlt das Rechtsschutzbedürfnis, da die in der… …, VIII CB 129, 130.67, VIII CB 129.67, VIII CB 130.67, und Beschlüsse vom 9. 5. 1989, 8 CB 27/89, und vom 29. 6. 2016, 2 B 18/15; Bundesfinanzhof… …. 2015, L15 SF 238/15 AB, vom 5. 2. 2018, L 20 SF 46/18 AB, und vom 18. 9. 2020, L 11 SF 250/20 AB; Hess. LSG, Beschluss vom 28. 1. 2016, L 3 SF 7/16 AB)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 9/2022

    Rechtsprechung des Bundessozialgerichts

    …ergänzenden Auslegung der AMPV 2010 durch das LSG für die Zeit vom 1. 8. 2010 bis 31. 12. 2016 steht der KK ein vertraglicher Anspruch auf Rückzahlung der… …. 4. 2016 – B 3 KR 17/15 R – BSGE 121, 119 = SozR 4-2500 § 37 Nr. 14, RdNr. 14 ff, 22 ff). Zu Recht hat deshalb die Beklagte von der Klägerin zunächst… …entsprechenden Vergütungsbestimmungen des SGB XI abgeleitet hat (BSG vom 23. 6. 2016 – B 3 KR 26/15 R – BSGE 121, 243 = SozR 4-2500 § 132a Nr. 10, RdNr. 40). Im… …Beurteilungsspielraum nicht gedeckten Weise (zu den Maßstäben insoweit nur letztens BSG vom 23. 6. 2016 – B 3 KR 26/15 R – BSGE 121, 243 = SozR 4-2500 § 132a Nr. 10, RdNr… …ausschließlich abgabe- und nicht zulassungsbezogen zu verstehen (ähnlich zu § 1 AMRabG BGH vom 30. 4. 2015 – I ZR 127/14 – Abschlagspflicht I, NJW 2016, 66 RdNr… …. 72 f. und BGH vom 12. 11. 2015 – I ZR 167/14 – Abschlagspflicht II, PharmR 2016, 373 RdNr. 73: Zur Zahlungspflicht werden die pharmazeutischen… …Massenhaftigkeit der betroffenen Vorgänge gerecht werden (so auch BGH vom 12. 11. 2015 – I ZR 167/14 – Abschlagspflicht II, PharmR 2016, 373 RdNr. 60) als auch eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2022

    Rechtsprechung des Bundessozialgerichts

    Alexander Beyer
    …. 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG, ABl… …. L 119 vom 4. 5. 2016, S. 1; berichtigt durch ABl. L 314 vom 22. 11. 2016, S. 72; berichtigt durch ABl. L 127 vom 23. 5. 2018, S. 2; dazu 2. und 3.)… …; speziell für das Gesundheitswesen Dochow, GesR 2016, 401, 403; Erbguth, KrV 2019, 1, 3 f.; vgl. auch Wolff in Schantz/Wolff, Das neue Datenschutzrecht, 2017… …abschließend, soweit nicht die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. 4. 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der… …(vgl. Hornung, Die digitale Identität, 2005, S. 279 f.; ders in LPK- SGB V, 5. Aufl. 2016, § 291 RdNr. 5; Scholz in BeckOK Sozialrecht, SGB V, § 291 RdNr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 8/2022

    Regierung will elektronische Gesetzesverkündung ermöglichen

    …18. Juni 2022 hin. Wie eine statistische Auswertung des Spitzenverbands der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen für die Jahre 2016 bis 2020 zeigt… …in den Jahren 2016 bis 2020. Etwa die Hälfte davon (267.442) waren PKW-Unfälle. Auf das Fahrrad entfielen 128.029 Unfälle, auf motorisierte Zweiräder… …meldepflichtigen Wegeunfälle, sondern auch die tödlichen Wegeunfälle. Danach waren 7 von 10 tödlichen Wegeunfällen im Straßenverkehr in den Jahren von 2016 bis 2020…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 4/2022

    Rechtsprechung des Bundessozialgerichts

    …6.174,49 Euro nebst Zinsen zu zahlen. Mit dem ersten Berufungsurteil vom 15. 11. 2016 hat das LSG die Berufung der KK zurückgewiesen. Der erkennende Senat…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 10/2022

    Rechtsprechung des Bundessozialgerichts

    …Verletztengeld aus der Unfallversicherung bezogen hatte (§ 65 Abs 3 Nr 1 BVG). B 9 V 4/21 R Sozialgericht Köln vom 19. 1. 2016 – S 28 VG 39/10, Landessozialgericht…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2022

    Versicherungsfremde Leistungen und Kosten in der Gesetzlichen Krankenversicherung

    Ein Diskussionsbeitrag
    Dr. jur. Günter Hans, Prof. Dr. rer. pol. Werner Sesselmeier, Dr. rer. pol. Jan Philipp Hans
    …versicherungsfremder Leistungen dargestellt. 2 Deutsche Rentenversicherung, Heft 10/2004, S. 569; Wissenschaftlicher Dienst BT v. 28. 6. 2016, Nicht beitragsgedeckte… …23 bis 56,5 Mrd. Euro jährlich (2016). 24 Die zugrunde gelegten Zeiträume sind zwar unterschiedlich, deutlich wird aber der nach weit überwiegender… …, S. 17; s. a. Wissenschaftlicher Dienst BT vom 16. 9. 2016, WD 9-3000/051/16; Sachverständigenrat zur Beurteilung der gesamtwirtschaftlichen… …Belastungen für die künftige Finanzierung der Sozialversicherung, WzS 2019, 7, 9; Wissenschaftlicher Dienst BT v. 28. 6. 2016, WD 6-3000-085/16, S. 4. 30 BVerfG… …gesundheitsrechtlichen Fragen zu fördern. Die jährliche Förderung wurde für 2016 auf 9 Mio. Euro festgelegt und jährlich entsprechend der prozentualen Veränderung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück