• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (22)

… nach Jahr

  • 2025 (13)
  • 2024 (27)
  • 2023 (31)
  • 2022 (30)
  • 2021 (30)
  • 2020 (41)
  • 2019 (52)
  • 2018 (75)
  • 2017 (118)
  • 2016 (128)
  • 2015 (43)
  • 2014 (7)
  • 2013 (4)
  • 2012 (4)
  • 2011 (1)
  • 2008 (1)
  • 2007 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

606 Treffer, Seite 17 von 61, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 3/2016

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Regelungen auf den nationalen Gesundheitsmarkt“, 28. April 2016, Berlin ____________________________________________________ 95 XI. Potsdamer BK-Tage, 20. / 21… …. Mai 2016, Potsdam _____________________________ 95 GESAMTSCHAU _____________________________________________________________________ III 66 WzS •.14… …Impressum WzS Wege zur Sozialversicherung 70. Jahrgang (2016) Erscheinungsweise: 12 Ausgaben im Jahr, davon zwei Doppelhefte www.WzSdigital.de Herausgeber… …, Telefax (0 30) 25 00 85-630 Anzeigen-E-Mail: Anzeigen@ESVmedien.de Anzeigenleitung: Sibylle Böhler Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 29, vom 1. Januar 2016…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 9/2016

    Aktuelle Rechtsprechung des BSG zu Schiedsstellen und Schiedspersonen

    Dr. Ruth Düring
    …sozialrechtlichen Schiedsverfahrens, 2. Aufl. 2016, Rn. 5 ff. 2 BSG, Urteil vom 13. 5. 2015 – B 6 KA 20/14 R, SozR 4-2500 § 120 Nr. 4 Rn. 14–16. 3 Vgl. dazu Quaas, in… …: Schnapp/Düring, Handbuch des sozialrechtlichen Schiedsverfahrens, 2. Aufl. 2016, Rn. 570 ff. 4 BSG v. 13. 5. 2015 – B 6 KA 20/14 R, SozR 4-2500 § 120 Nr. 4 Rn. 21… …Schiedsverfahrens nach dem KHG, MedR 2012, 769; vgl. auch Quaas, in: Schnapp/Düring, Handbuch des sozialrechtlichen Schiedsverfahrens, 2. Aufl. 2016, Rn. 595. 9 BSG v… …sozialrechtlichen Schiedsverfahrens, 2. Aufl. 2016, Rn. 232 ff. setzt hatte. 14 Anders als die Schiedsämter und Schiedsstellen im Bereich des SGB V erlässt die… …, SozR 4-2500 § 125 Nr. 8 Rn. 30. 26 BSG v. 30. 9. 2015 – B 3 KR 2/15 R, SozR 4-2500 § 125 Nr. 8 Rn. 41 ff. 27 BSG v. 23. 6. 2016 – B 3 KR 26/15 R und BSG… …v. 23. 6. 2016 – B 3 KR 25/15 R, juris. 28 BSG v. 25. 3. 2015 – B 6 KA 9/14 R, BSGE 118, 164 = SozR 4-2500 § 73b Nr. 1 Rn. 48. gelegt werden muss. Auf… …Untersuchungsgrundsatzes vgl. Engelmann, in: Schnapp/Düring, Handbuch des sozialrechtlichen Schiedsverfahrens, 2. Aufl. 2016, Rn. 260. 30 BSG v. 7. 10. 2015 – B 8 SO 19/14 R… …dazu Gottlieb, in: Schnapp/Düring, Handbuch des sozialrechtlichen Schiedsverfahrens, 2. Aufl. 2016, Rn. 1089. 32 So bereits BVerwG v. 28. 02. 2002 – 5 C… …SozR 4-3500 § 77 Nr. 2 Rn. 11. 33 Gottlieb, in: Schnapp/Düring, Handbuch des sozialrechtlichen Schiedsverfahrens, 2. Aufl. 2016, Rn. 1089. 34 BSG v. 7… …Jaritz/Eicher, in: jurisPK SGB XII, 2. Aufl. 2014, § 77 Rn. 37 ff.; Gottlieb, in: Schnapp/Düring, Handbuch des sozialrechtlichen Schiedsverfahrens, 2. Aufl. 2016…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2017

    Vier Krankenkassen-Fusionen zum Jahreswechsel 2016/17

    Derzeit gibt es noch 113 gesetzliche Krankenkassen in Deutschland
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …. Zwei „Krankenkassen-Riesen“ haben sich zusammengeschlossen Bereits zum 1. Juli 2016 hatten die DAK-Gesundheit und die BKK Beiersdorf AG den Auftakt zu… …02.17 49 Für Schlagzeilen sorgte schon im Jahresverlauf 2016 eine kassenartenübergreifende „Mega-Fusion“ zweier Branchen- Riesen: Die Barmer GEK, mit… …unter Federführung der BKK VBU mit der BKK Demag Krauss-Maffei, der BKK Schleswig-Holstein und der BKK Basell war zum 1. Januar 2016 „über die Bühne“… …durch neue Gesetze mit zum Teil verbesserten Leistungen für die Versicherten. Durch diese Maßnahmen dürften allein von 2016 bis 2018 zusätzliche Kosten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 3/2016

    Trilog­Verhandlungen zur Datenschutz­Grundverordnung abgeschlossen

    …Datenschutz­Grundverordnung ersetzt die Datenschutzrichtlinie von 1995. Nach der erzielten politischen Einigung werden die Texte in ihrer endgültigen Fassung im Frühjahr 2016…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 4/2017

    Bundesrat billigt Reform der Versorgung mit Heil­ und Hilfsmitteln

    …Dezember 2016 aufgegriffen. Das Gesetz wird nun dem Bundespräsidenten zur Unterzeichnung vorgelegt. Es tritt in weiten Teilen am Tag nach der Verkündung in…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2016

    Ausgaben für Heilmittel stark gestiegen

    …, heißt es unter Berufung auf das Statistische Bundesamt. (Quelle: hib Nr. 44, Mo., 25. Januar 2016, http://www.bundestag.de/presse/hib/201601/-/403572)…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2017

    Udsching / Rolfs (Hrsg.): Jahrbuch des Sozialrechts – Dokumentation für das Jahr 2015

    Prof. Dr. Eberhard Jung
    …, Literatur Nachschlagewerk für Wissenschaft und Praxis, Band 37, 2016, Herausgegeben von Prof. Dr. Peter Udsching, Vors. Richter am Bundessozialgericht a. D… …. und Prof. Dr. Christian Rolfs, Universität zu Köln 2016, 553 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, fester Einband, Subskriptionspreis bis 31. 12. 2016: 118,– Euro (D)… …, danach 144,– Euro (D) ISBN 978 3 503 17138 5 Erich Schmidt Verlag Rezensionen WzS 01.17 29 Mit dem im November 2016 erschienenen Band 37 des Jahrbuchs des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2020

    Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts

    …beiden Eingängen befinden sich Arbeitszeiterfassungsgeräte. Der Haupteingang ist beleuchtet, der Nebeneingang nicht. Im Dezember 2016 erlitt die Klägerin…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2018

    Hauck / Noftz: Sozialgesetzbuch (SGB) Gesamtkommentar – SGB IV – Gemeinsame Vorschriften für die Sozialversicherung

    Dr. jur. Dieter Leopold
    …2 Ordnern, Euro (D) 108,– ISBN 978 3­50301527­6 Erich Schmidt Verlag Das 6. SGB IV­Änderungsgesetz vom 11. November 2016 hat mit Wirkung von 17…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2016

    +++ WzS-Ticker +++

    …Aktuelles WzS 6./7.16 201 Aktuelles + + WzS­Ticker + + + WzS­Ticker + + ♦Der aktuelle Rentenwert ist gestiegen Eine Anhebung hat zum 1. Juli 2016 der… …. Kinderlose zahlen 2,6 Prozentpunkte. ♦Vielfach besteht jetzt Steuerpflicht Die deutliche Rentenerhöhung zum 1. Juli 2016 um 4,25 Prozent in West­ und 5,95… …neuen Bundesländern zum 1. Juli 2016 sind für dort beschäftigte Rentner bestimmte Hinzuverdienstgrenzen bei Teilrenten angestiegen. Bei einer… …1/3­Teilrente sind es vom 1. Juli bis 31. Dezember 2016 2.050,67 Euro, bei einer ½­Teilrente 1.558,51 Euro und bei einer 2/3­Teilrente 1.066,35 Euro. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 15 16 17 18 19 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück