Nur in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) gibt es heute nach dem Willen des Gesetzgebers noch echten Wettbewerb. Mit der Wiedereinführung kassenindividueller Zusatzbeiträge am 1. Januar 2015, die ausschließlich von den Mitgliedern und nicht von den Arbeitgebern mit aufzubringen sind und zum allgemeinen Beitragssatz von 14,6 Prozentpunkten hinzuzurechnen sind, ist das Ringen um das Halten bzw. um das Gewinnen von Mitgliedern deutlich intensiver geworden. Dies kommt auch in der Anzahl der gesetzlichen Krankenkassen zum Ausdruck, hat ihre Zahl doch ständig abgenommen, bedingt durch Schließungen, Zusammenlegungen und Fusionen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2191-7345.2017.02.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7127 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2017 |
Veröffentlicht: | 2017-02-14 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.