• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2021 (11)
  • 2020 (69)
  • 2019 (67)
  • 2018 (67)
  • 2017 (70)
  • 2016 (65)
  • 2015 (51)
  • 2014 (60)
  • 2013 (56)
  • 2012 (68)
  • 2011 (69)
  • 2010 (19)
  • 2009 (13)
  • 2008 (6)
  • 2007 (6)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

697 Treffer, Seite 42 von 70, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2016

    598 Millionen Euro mehr Einnahmen als Ausgaben

    Ergebnisse der gesetzlichen Krankenkassen für das erste Halbjahr 2016
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …. Dieter Leopold, Würzburg Was sich nach den ersten drei Monaten des Jahres bereits abgezeichnet hatte, bestätigt sich jetzt: Die 118 gesetzlichen…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2017

    Vier Krankenkassen-Fusionen zum Jahreswechsel 2016/17

    Derzeit gibt es noch 113 gesetzliche Krankenkassen in Deutschland
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …. jur. Dieter Leopold, Würzburg Nur in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) gibt es heute nach dem Willen des Gesetzgebers noch echten Wettbewerb…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 8/2017

    Erste Ergebnisse der Sozialwahl 2017 – Eine Wahl steht noch aus (Im Anschluss an WzS Heft 6–7/2017, S. 178.)

    Die Wahlbeteiligung ist auf 30,45 Prozent gestiegen
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …. jur. Dieter Leopold, Würzburg Im Anschluss an WzS Heft 6–7/2017, S. 178. Gegen den Trend der vergangenen Jahrzehnte hat das Interesse bei den…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 10/2017

    Die Finanzreserven lagen bei 17,5 Milliarden Euro

    Ergebnisse der gesetzlichen Krankenkassen für das erste Halbjahr 2017
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …für das erste Halbjahr 2017 Dr. jur. Dieter Leopold, Würzburg Von 612 Millionen Euro am 31. März 2017 auf 1,41 Milliarden Euro drei Monate später ist…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2011

    Individuelle Zusatzleistungen: Ein willkommenes Zubrot für die Ärzte

    Dr. jur. Dieter Leopold
    …ausufernden Angebot „einen Riegel vorschieben“ Dr. jur. Dieter Leopold Immer häufiger sehen sich Patienten in einer Arztpraxis gleichsam in einem „Verkaufsraum…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2012

    Mehr Kostenkontrolle im zahnärztlichen Bereich?

    Krankenkassen-Spitzenverband plädiert für Überprüfung privater Rechnungen
    Dr. Dieter Leopold
    …Rechnungen Dr. jur. Dieter Leopold Die gesetzlichen Krankenkassen wollen die Abrechnungen der rund 54.000 Zahnärzte in Zukunft einer deutlich strengeren…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 8/2015

    Die gesetzlichen Krankenkassen bleiben geringfügig im Minus

    Bilanz für das erste Quartal 2015 – Finanzreserven von gut 25 Milliarden Euro
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Milliarden Euro Dr. jur. Dieter Leopold, Würzburg Das Defizit hält sich in Grenzen: Im ersten Vierteljahr 2015 haben die derzeit 124 gesetzlichen Krankenkassen…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2016

    Das Gesetz zur Organisationsreform in der Rentenversicherung im Rückblick

    Die zentralen Vorgaben wurden innerhalb eines Jahrzehnts umgesetzt
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Jahrzehnts umgesetzt Dr. jur. Dieter Leopold, Würzburg Am 1. Januar 2005 ist nach einer langen Vorlaufzeit das „Gesetz zur Organisationsreform in der…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2016

    Für „Gutverdiener“ wird die soziale Sicherheit teurer

    Neue Grenzen, Rechengrößen und andere Werte für das Jahr 2017
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …52.200 Euro erhöht. Für „Gutverdiener“ wird die soziale Sicherheit teurer Neue Grenzen, Rechengrößen und andere Werte für das Jahr 2017 Dr. jur. Dieter… …Leopold, Würzburg Auch die monatlichen Höchstbeiträge „klettern“ nach oben Aufgrund der neuen Beitragsbemessungsgrenzen gehen auch die monatlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2018

    In den meisten Fällen war der Verdienst sechsstellig

    Was Top-Manager des Gesundheitswesens 2017 verdient haben
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …. Dieter Leopold, Würzburg Die Bezüge der Vorstandsmitglieder der gesetzlichen Krankenkassen, aber auch der Spitzenrepräsentanten der Ärzteschaft, sind…
◄ zurück 40 41 42 43 44 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück