• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2025 (13)
  • 2024 (27)
  • 2023 (31)
  • 2022 (30)
  • 2021 (30)
  • 2020 (41)
  • 2019 (52)
  • 2018 (75)
  • 2017 (118)
  • 2016 (138)
  • 2015 (43)
  • 2014 (7)
  • 2013 (4)
  • 2012 (4)
  • 2011 (1)
  • 2008 (1)
  • 2007 (1)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

616 Treffer, Seite 24 von 62, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2016

    Die Leistungen sind noch vielfach unbekannt

    Mehrere gesetzliche Änderungen bringen Verbesserungen bei der Pflege
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …II), das am 1. Januar 2016 in Kraft getreten ist und seine volle Wirkung vor allem im nächsten Jahr entfaltet, wird die Pflegeversicherung ausgebaut… …ebenfalls Änderungen im Bereich der Pflege beinhaltet, steigt seit 1. Januar 2016 der Mindestzuschuss der Krankenkassen für stationäre Kinder- und…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 3/2015

    Fortschritt auf dem digitalen Weg im Gesundheitswesen: Die eGK gilt seit 1. Januar 2015 bundesweit

    Eine Bestandsaufnahme anlässlich der Einführung
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Juli 2016 und Juni 2018 sollen Ärzte und Krankenhäuser dafür zusätzliche Honorare erhalten, ebenso die Telemedizin. Patienten mit mehr als fünf… …verschiedenen ärztlich verordneten Medikamenten sollen ab Oktober 2016 Anspruch auf einen Medikationsplan haben. Er ist von Ärzten einzurichten und soll Regeln…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2019

    Wer schon mit 63 Jahren in Rente gehen will

    Das Flexirentengesetz ermöglicht Ausgleichszahlungen
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …zuletzt im Flexirentengesetz vom 8. Dezember 2016 zu sehen, das rückwirkend zur Jahresmitte 2016 in Kraft getreten ist und lange Zeit fast ein…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 9/2017

    +++ WzS­Ticker +++ / Personalia

    …steuerpflichtig, was nicht zuletzt auf die regelmäßigen Rentenanhebungen zurückzuführen ist. Im Jahr 2016 fielen sie so üppig aus, dass auf einen Schlag 160.000… …einen leichten Rückgang von 22,80 Jahren (2015) auf 22,78 Jahre (2016). Im Vergleich zu 2010 erhöhte sich die Rentenbezugsdauer aber auch bei Frauen um…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 9/2020

    Rechtsprechung des Bundessozialgerichts

    …09.20 Rechtsprechung – Bundessozialgericht / Instanzgerichte B 1 KR 15/19 R Sozialgericht Aachen – S 13 KR 410/15 vom 13. 9. 2016 Landessozialgericht… …klagenden Krankenkasse mehr als 4500 Euro zu erstatten. Zahlungen für vor dem 1. 1. 2016 eingeleitete sachlich-rechnerische Prüfungen (im Wesentlichen…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 8/2012

    +++ WzS-Ticker +++

    …dann bis 2016 beibehalten werden. Die „Nachhaltigkeitsrücklage“ der Rentenversicherung wachse bis zum Jahresende auf 28,8 Milliarden Euro (= 1,66… …Berufsgenossenschaft (BG) für Transport und Verkehrswirtschaft und die Unfallkasse (UK) Post und Telekom zum 1. Januar 2016 zusammenschließen. Die Fusion bedarf als…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 9/2017

    Schirmer/Kater/Schneider: Aufsicht in der Sozialversicherung – Kommentar

    Dr. jur. Dieter Leopold
    …. Doch gilt dies letztlich für alle Bereiche der Staatsverwaltung. Seit dem Erscheinen der letzten Ergänzungslieferung (März 2016) haben wieder neue… …landesunmittelbaren Aufsichtsbehörden der gesetzlichen Krankenkassen „Gemeinsame Wettbewerbsgrundsätze 2016“ herausgegeben. Dabei werden einerseits die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 8/2017

    Gesamtschau

    …Durchgangsarztes als Ausübung eines öffentlichen Amtes BGH, Urt. v. 20. 12. 2016 – VI ZR 395/15 – Einsatz eines Gebärdensprachdolmetschers SG Hamburg, Urt. v. 24. 3… …Vorleistungspflicht bei der Forderung von Abschriften der Behandlungsunterlagen OLG Saarland, Urt. v. 16. 11. 2016 – 1 U 57/16 – Folgende Themen (Auszug) finden Sie in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2017

    +++ WzS­Ticker +++ / Personalia

    …über die „Rente mit 63“ zur Jahresmitte 2014 hat die Deutsche Rentenversicherung (DRV) bis 31. Dezember 2016 rund 695.000 Anträge erhalten. „Dies liegt… …eines Hartz IV-Haushalts umfasst im Durchschnitt 650 Blatt. Bei rund 25 Millionen Bescheiden hat es im Jahr 2016 etwa 640.000 Widersprüche und 115.000…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2016

    Gesamtschau

    …. v. 30. 4. 2015 – 5 U 2282/13 – Wahlärztliche Leistungen des Krankenhauses – BGH, Urt. v. 14. 1. 2016 – III ZR 107/15 – Zentrumszuschlag – VGH Hessen… …verfassungskonforme Auslegung des Begriffs „Bezug zu einer gesetzlichen Rente“ im Schwerbehindertenrecht Horst Marburger Ab 1. 7. 2016: Neue Hinzuverdienstgrenzen für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 22 23 24 25 26 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück