• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (124)
  • Titel (2)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

124 Treffer, Seite 10 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2018

    Gesamtschau

    …Heft 05.18 der KRS: Aufklärung über Neulandmethode OLG Hamm, Urt. v. 23. 1. 2018 – 26 U 76/17 – Zeiten der Entwöhnung von der Beatmung als… …Beatmungsstunden BSG, Urt. v. 19. 12. 2017 – B 1 KR 18/17 R – Kodierung des OPS 8–98b LSG Rheinland­Pfalz, Urt. v. 23. 11. 2017 – L 5 KR 90/16 – Aufnahme einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2018

    Editorial

    Dr. Linda Nehring-Köhler
    …Termins zu erreichen, nicht in seinem Grundrecht aus Art. 3 Abs. 1 GG verletzt wird, wenn er die Kosten des Eilverfahrens nach Erledigung selbst tragen muss…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 8/2018

    Neue Ausweise für über 20 Millionen Rentnerinnen und Rentner

    Kosten von 35 Cent pro Ausweis – Kritik des Bundesrechnungshofs nicht berechtigt
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …aussprachen. Bei der Stornierung des Auftrags, wie es der BRH gefordert hatte, hätte nach Angaben der DRV Bund die Gefahr bestanden, dass die zum 1. Juli 2018…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 10/2018

    Qualifizierungsoffensive am Arbeitsmarkt

    Kabinett bringt Qualifizierungsoffensive und Beitragssatzverordnung zur Senkung des Beitragssatzes zur Arbeitsförderung auf den Weg
    …Prozent des Bruttoinlandsproduktes verfügt. Ab 1. Januar 2019 liegt der Arbeitslosenversicherungsbeitrag somit bei 2,5 Prozent. (Quelle: Pressemitteilung…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 9/2018

    Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshof

    …Information der Bürger und die Öffentlichkeit der Justiz gewährleistet werden, hat der EuGH daher für alle ab 1. 7. 2018 anhängig gemachten…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2018

    Hauck/Noftz, Sozialgesetzbuch (SGB) Gesamtkommentar SGB V – Gesetzliche Krankenversicherung

    Prof. Dr. jur. Otto Ernst Krasney
    …. 2015. Gleiches gilt für die Vereinbarung über die Zuständigkeit bei Berufskrankheiten vom 1. 4. 1994 mit Stand vom Juli 2015. Aktualisiert sind die…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2018

    Das Elterngeld wird digital

    …, auch im Jahr 2019 erwarten wir weiter steigende Antragszahlen. – Im 1. Quartal 2018 haben deutschlandweit gut 976.000 Personen Elterngeld bezogen. – Das…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2018

    In den meisten Fällen war der Verdienst sechsstellig

    Was Top-Manager des Gesundheitswesens 2017 verdient haben
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …nicht zu verstecken. So verdienten Sebastian Vettel (Formel 1) oder Dirk Nowitzki (Basketball) im vergangenen Jahr satte zweistellige Millionensummen… …einen Dienstwagen zur privaten Nutzung erhielt. Ungeachtet dessen erhöhte die BKK ihren Zusatzbeitrag zum 1. Januar 2018 um 0,4 auf 15,9 Prozentpunkte…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2018

    +++ WzS­Ticker +++ / Personalia

    …Zusatzbeiträgen Von den ab 1. Januar 2019 aufzubringenden Zusatzbeiträgen sollen auch Rentner profitieren, wenn die Parität bei den Beiträgen zur gesetzlichen… …gesetzlich krankenversicherte Patienten seit 1. April 2018 fünf oder zehn Euro pro Medikament bezahlen. Zeitgleich zu den krankenkassenartenübergreifenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2018

    Das könnte Sie auch interessieren

    …Nachtarbeitszuschlag von 25 Prozent auf den Stücklohn vor. Die Beklagte zahlte den geminderten Mindestlohn nach der angegriffenen Regelung seit dem 1. 1. 2015. Die… …1 und 2 HBG, auf den sich die Beklagte stützt, nicht gegeben. Die benannte Norm, so das VG, sei einschränkend auszulegen, weil das Kopftuchverbot in… …Urteil vom 28. 2. 2018 – 1 K 2514/17. KS) 198 WzS 6./7.18 Rechtsprechung – Das könnte Sie auch interessieren Arzthaftungsrecht ♦OLG Hamm: 400.000 Euro… …18. 4. 2018 – 7 O 6829/17) Energierecht ♦BVerfG: Kürzung der Zuteilung von kostenlosen Emissionsberechtigungen verfassungsgemäß Der 1. Senat des… …Art. 2 Absatz 1 GG – in Verbindung mit der Finanzverfassung des GG – als auch mit dem allgemeinen Gleichheitssatz vereinbar. Eine hiergegen gerichtete… …ZuG 2012 mit Art. 3 Abs. 1 GG und dem Grundsatz der Belastungsgleichheit der daraus für das Steuerund Abgabenrecht folgt, vereinbar. (Quelle: Aus PM des… …BVerfG vom 18. 4. 2018 zum Beschluss vom 5. 3. 2018 – 1 BvR 2864/13) Markenrecht ♦Lionel Messi bezwingt „MASSI“ Der mehrfache Weltfußballer des Jahres… …vom selben Tag – 1 L 507/18 (nrkr) ♦OVG Berlin-Brandenburg verbietet Fluglärmgegnern Demonstration im Innenhof des Brandenburgischen Landtages Der… …des OVG Berlin-Brandenburg vom 25. 4. 2018 zum Beschluss vom 24. 4. 2018 – OVG 1 S 34.18) Wettbewerbsrecht ♦OLG Hamm zum Begriff „Praxisklinik“ für eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück