Zur Jahresmitte 2018 verbesserte die Deutsche Rentenversicherung (DRV) ihren Service und stellte den über 20 Millionen Rentnerinnen und Rentnern erstmals einen neuen folienverstärkten und damit stabilen Ausweis zur Verfügung. Bisher bekamen Pensionisten ihren Ausweis in Papierform entweder mit dem Rentenbescheid oder jedes Jahr im Juni/Juli mit der Mitteilung zur Rentenanpassung. Sie mussten ihn dann aus der Anpassungsmitteilung ausschneiden. In vielen Fällen brauchen Rentner einen Ausweis, um Vergünstigungen zu erhalten, etwa bei kulturellen oder Sport- Veranstaltungen bzw. im öffentlichen Nahverkehr.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2191-7345.2018.08.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7127 |
Ausgabe / Jahr: | 8 / 2018 |
Veröffentlicht: | 2018-08-13 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.