• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (31)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

31 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2023

    Arbeitsunfall durch Unterlassen?

    Ass. iur. Tobias Schlaeger
    …Kessler, SGb 2021, 670 ff. 37 Vgl. LSG Nordrhein-Westfalen v. 25. 6. 2003 –L17U183/99, juris Rn. 18; LSG Rheinland-Pfalz v. 4. 5. 2016 –L4U203/13, juris Rn… …. BSG v. 5. 6. 2020 – B 9 V 4/20 B, juris Rn. 9; BSG v. 16. 12. 2015 – B 12 KR 19/14 R, SozR 4-2500 § 226 Nr. 2; BFH v. 26. 1. 2016 – VII R 3/ 15, BB 2016… …, 1119, 1120 f.; BGH v. 7. 6. 1988 – IX ZR 144/87, BGHZ 104, 355, 359 f.; BGH v. 9. 6. 2016 – IX ZR 153/15, NZI 2016, 773, 775 f.; Schmidt in Schmidt, InsO…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 4/2023

    Rechtsprechung der Instanzgerichte

    …habe die Rhonchopathie [Schnarchstörung] zugenommen. Zudem bestehe ein Druckschmerz über der rechten Nasenflanke. Erst im Sommer 2016 habe der Kläger… …und die Riechstörung erst im Sommer 2016 aufgetreten sei, habe die Riechstörung eine andere Ursache. Eine weitergehende olfaktorische Untersuchung sei… …eingeschränkte Riechvermögen zudem erst im Sommer 2016 vom Kläger bemerkt worden sei, könne ein Unfallzusammenhang nicht wahrscheinlich gemacht werden. Weiterhin… …von 10 % in Form einer sog. Stützrente ab dem 01. 02. 2016 (Wiedereintritt der Arbeitsfähigkeit) zu gewähren, sowie [30] - hilfsweise, das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 3/2023

    Rechtsprechung der Instanzgerichte

    …Senats vom 3. 3. 2016 – L 9 SO 462/ 14.B). Im vorliegenden Verfahren ist jedoch aus den Umständen des Festsetzungsverfahrens der Schluss gerechtfertigt… …, Beschluss vom 27. 10. 2005 – III ZB 42/05; OLG Köln, Beschluss vom 6. 4. 2016 –I17W67/16). Insbesondere in der Sozialgerichtsbarkeit, aber zum Teil auch in… …erstellte der behandelnde Schmerztherapeut Dr. G ein weiteres Attest für den Kläger. Er bestätigte, dass der Kläger sich seit dem 5. August 2016 in seiner…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2023

    Rechtsprechung der Instanzgerichte

    …. 2020, § 75, Rn. 18c; so auch LSG Sachsen–Anhalt, Urteil vom 7. August 2008 –L7VS3/07; LSG Niedersachsen-Bremen, Urteil vom 28. Januar 2016 – L 8 SO 385/… …irgendeiner Art mit dem Boden, also den versicherten Grundstücken, zusammenhängen (vgl. auch Hessisches LSG, Urteil vom 3. Mai 2016 – L 3 U 129/12 ZVW, Rn… …Tätigkeit nicht unter dem Schutz der landwirtschaftlichen Unfallversicherung steht (Hessisches LSG, Urteil vom 3. Mai 2016 – L 3 U 129/12 ZVW, Rn. 41, juris… …dessen Unternehmensbestandteile selbst Unternehmen im unfallversicherungsrechtlichen Sinne darstellen würden (BSG, Urteil vom 15. November 2016 – B 2 U…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 9/2023

    Sozialwahl 2023

    Der Wandel der Selbstverwaltung der gesetzlichen Krankenversicherung
    Dipl.-Volkswirt Udo Kruse, Dipl.-Kaufmann Silke Kruse
    …, Oldenburg 2016, S. 9–15. 8 Horst Peters: Geschichte der sozialen Versicherung, St. Augustin 1973, S. 29–43. 9 Horst Peters: Geschichte der sozialen… …schöpferische Zerstörung, Oldenburg 2016, S. 38 f. 23 Vgl. Horst Peters: Geschichte der sozialen Versicherung, Sankt Augustin 1973, S. 52. Kruse/Kruse, Sozialwahl…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2023

    Rechtsprechung des Bundessozialgerichts

    …Berufskrankheit Nummer 2108 nach Aufgabe des Unterlassungszwangs jedenfalls ab dem 1. Januar 2021 festzustellen. B 2 U 8/21 R SG Reutlingen vom 14. 12. 2016… …. Juni 2016. Grundsätzlich hat der Versicherte im Sinne einer Obliegenheit dafür Sorge zu tragen, dass eine rechtzeitige ärztliche…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 8/2023

    Rechtsprechung des Bundessozialgerichts

    …. 2016 – 10 AV 1/16 – BVerwGE 156, 320 RdNr. 11; BVerwG Beschluss vom 28. 10. 2019 – 10 B 21/19 – Buchholz 404 IFG Nr. 35 = juris RdNr. 7; vgl. auch BGH… …2016, 2695). Eine Testung ist danach jedenfalls indiziert, wenn aufgrund von Anamnese, Symptomen oder Befunden ein Verdacht besteht, der mit einer…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2023

    Bundesteilhabegesetz noch nicht vollständig umgesetzt

    …Beratungszahlen. Seit Januar 2016 betreibt die Callcenter-Firma Sanvartis die UPD. Zuvor wurde der Auftrag von einer Bietergemeinschaft aus Sozialverband VdK…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 3/2023

    Rechtsprechung des Bundessozialgerichts

    …von Prozeduren knüpft nach den Deutschen Kodierrichtlinien (hier Version 2016) an den vom jeweiligen OPS-Kode definierten Eingriff an und nicht an das…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2023

    Rechtsprechung des Bundessozialgerichts

    …Zeitpunkt des Unfallereignisses auf einem ihrer versicherten Tätigkeit zuzurechnenden Betriebsweg. B 2 U 3/21 R SG Potsdam vom 18. 11. 2016 –S12U1/16 LSG…
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück