• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (695)
  • Autoren (465)

… nach Jahr

  • 2021 (11)
  • 2020 (69)
  • 2019 (67)
  • 2018 (67)
  • 2017 (70)
  • 2016 (65)
  • 2015 (51)
  • 2014 (60)
  • 2013 (56)
  • 2012 (68)
  • 2011 (69)
  • 2010 (19)
  • 2009 (13)
  • 2008 (6)
  • 2007 (6)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

697 Treffer, Seite 45 von 70, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 4/2015

    Die gesetzlichen Krankenkassen melden ein Minus von 1,198 Milliarden Euro

    Dr. jur. Dieter Leopold
    …bei 28 Milliarden Euro Dr. jur. Dieter Leopold Es hatte sich bereits abgezeichnet und Experten waren nicht überrascht: Während der Überschuss der…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 3/2012

    Der Ärztepräsident hat ein Jahreseinkommen von 350.000 Euro

    Ein Vergleich mit Repräsentanten im Gesundheitswesen ist problematisch
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …ist problematisch Dr. jur. Dieter Leopold Regelmäßig sorgen die Bezüge von Vorstandsmitgliedern im Gesundheitswesen, also bei Ärzten, Zahnärzten und…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 9/2020

    Ein weiterhin positiver Trend bei der Rentenversicherung

    Jahres- und Geschäftsbericht für das Jahr 2019 vorgelegt
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …. Dieter Leopold, Würzburg „Die Finanzen der gesetzlichen Rentenversicherung haben sich im Jahr 2019 erneut positiv entwickelt. Ursache hierfür sind vor…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2011

    Im Versicherungskonto spiegelt sich das gesamte Berufsleben wider

    Dr. jur. Dieter Leopold
    …ständige Aktualisierung bemüht Dr. jur. Dieter Leopold Für jeden ihrer rund 35 Millionen aktiv Versicherten wie auch für die etwa 20 Millionen Rentnerinnen…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 4/2016

    Presseseminar der Rentenversicherung in Würzburg

    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Ein kräftiges Rentenplus von 4 bis 5 Prozent zum 1. Juli 2016 – Die nächste Beitragssatzerhöhung kommt später als zunächst angenommen Dr. jur. Dieter… …Leopold, Würzburg Gute Nachrichten kommen aus dem Bereich der gesetzlichen Rentenversicherung: Die mehr als 20 Millionen Rentnerinnen und Rentner dürfen…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2016

    Die nächsten Sozialwahlen rücken langsam näher

    Wahltag ist der 31. Mai 2017 – Möglich sind „Urwahlen“ oder „Friedenswahlen“
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …„Friedenswahlen“ Dr. jur. Dieter Leopold, Würzburg Im Anschluss an WzS Heft 9/2015, S. 247 und Heft 2/2016, S. 53. Die Sozialwahlen 2017 werfen ihre Schatten voraus…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2012

    Weiterhin ein starker Fusionstrend in der Kranken- und Unfallversicherung

    Es gibt derzeit nur noch 216 selbstständige Sozialversicherungsträger in Deutschland
    Dr. Dieter Leopold
    …Es gibt derzeit nur noch 216 selbstständige Sozialversicherungsträger in Deutschland Dr. jur. Dieter Leopold Auch das Jahr 2011 war im Bereich der…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2009

    „Zur Förderung des Wohles der Arbeiter“

    125 Jahre gesetzliche Unfallversicherung – für die Zukunft gut gerüstet
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Unfallversicherung – für die Zukunft gut gerüstet Von Dr. jur. Dieter Leopold Nach der gesetzlichen Krankenversicherung, die am 15. Juni des vergangenen Jahres das…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 3/2019

    „Triskaideka“: Angst vor der ominösen Zahl XIII?

    Im Sozialgesetzbuch soll auf das XII. das XIV. Buch folgen
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Sozialgesetzbuch soll auf das XII. das XIV. Buch folgen Dr. jur. Dieter Leopold, Würzburg Eine Meldung aus dem Bundesarbeitsministerium hat vor kurzem für Aufsehen…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2011

    Weiterhin starker Fusionstrend in der Kranken- und Unfallversicherung

    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Unfallversicherung Dr. jur. Dieter Leopold Zu Jahresbeginn gab es noch 224 selbstständige Versicherungsträger in Deutschland. Nicht nur die gesetzliche…
◄ zurück 43 44 45 46 47 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück