• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (45)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

45 Treffer, Seite 3 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 9/2012

    Übermäßiges Berufspendeln fordert vor allem die Psyche

    Fehlzeiten-Report 2012 wartet mit vielfältigen Ergebnissen auf
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …­Ergebnissen auf Dr. jur. Dieter Leopold Einem aktuellen Thema, nämlich der „Gesundheit in der flexiblen Arbeitswelt“, gilt in besonderer Weise der…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 10/2012

    Krankenkassen setzen positive Entwicklung fort

    Bilanz für das erste Halbjahr 2012 – Reserven von 21,8 Milliarden Euro
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Milliarden Euro Dr. jur. Dieter Leopold Eine neue Rekordsumme, wie sie es in der fast 130-jährigen Geschichte der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) noch…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 7/2012

    Fünf Euro staatlicher Zuschuss im Monat für eine private Pflegevorsorge

    Bundesregierung will Lücke schließen – Einzelheiten zum „Pflege-Bahr“
    Dr. Dieter Leopold
    …Einzelheiten zum „Pflege-Bahr“ Dr. jur. Dieter Leopold Wer zusätzlich zur sozialen Pflegeversicherung, die sich seit ihrer Einführung im Jahre 1995 als…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 10/2012

    Ein „Stabilitätsanker“ in finanziell schwierigen Zeiten

    Rentenversicherung legt Jahres- und Geschäftsbericht für das Jahr 2011 vor
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …das Jahr 2011 vor Dr. jur. Dieter Leopold „Die Deutsche Rentenversicherung hat sich trotz der anhaltenden Turbulenzen auf den Finanzmärkten auch im Jahr…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2012

    Die Pflegereform soll nicht zum „Pflegefall“ werden

    Koalitionsparteien haben einen Kompromiss in ­Sachen „Pflege“ vorgelegt
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …vorgelegt Dr. jur. Dieter Leopold Seit ihrer Einführung am 1. Januar 1995 hat sich die soziale ­Pflegeversicherung erfolgreich als fünfte und jüngste Säule…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2012

    Immer mehr Versicherte gehen vorzeitig in Rente

    Die Folge sind Rentenabschläge von durchschnittlich 113 Euro im Monat
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Monat Dr. jur. Dieter Leopold Fast jeder zweite Arbeitnehmer – so die Deutsche Rentenversicherung (DRV) – geht vorzeitig in Rente. Dafür muss er…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 3/2012

    Gesetzliche Krankenkassen und Gesundheitsfonds mit riesigen Überschüssen

    Unterschiedliche Vorschläge lassen mehrere Möglichkeiten offen
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …­Möglichkeiten offen Dr. jur. Dieter Leopold Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) mit ihren noch 145 Trägern und rund 72 Millionen Versicherten kommt aus den…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2012

    Kliniken und Krankenkassen liegen im Clinch

    Es geht um behauptete Milliardenschäden und falsche Rechnungen
    Dr. Dieter Leopold
    …. Dieter Leopold Der größte Ausgabenblock der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) entfällt seit Jahren auf den stationären Bereich. So zahlten die…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2012

    Die gesetzlichen Krankenkassen verfügen über ein gutes Finanzpolster

    Bilanz für die ersten neun Monate 2011 – Der Ausgabenzuwachs lag bei 2,5 Prozent
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Ausgabenzuwachs lag bei 2,5 Prozent Dr. jur. Dieter Leopold Die rund 150 gesetzlichen Krankenkassen können ein immer größeres Finanzpolster ansammeln. Nach einem…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2012

    Im vergangenen Jahr gab es weniger tödliche Arbeitsunfälle

    Dr. Dieter Leopold
    …Arbeitsunfälle Dafür mehr tödliche Wegeunfälle – Bilanz der ­Unfallzahlen für 2011 Dr. jur. Dieter Leopold Neun tödliche Schulunfälle und 70 tödliche…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück