Der größte Ausgabenblock der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) entfällt seit Jahren auf den stationären Bereich. So zahlten die Krankenkassen im vergangenen Jahr 60,83 Milliarden Euro und damit fast ein Drittel ihrer Ausgaben an die rund 2.100 bundesdeutschen Krankenhäuser – 3,7 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Dieser Anstieg brachte den Krankenhäusern Mehreinnahmen von etwa zwei Milliarden Euro und ist nach Einschätzung des Bundesgesundheitsministeriums offensichtlich auf Zuwächse bei den Leistungsmengen zurückzuführen.
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2944-7127 |
| Ausgabe / Jahr: | 5 / 2012 |
| Veröffentlicht: | 2012-05-15 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
