• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

27 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 9/2024

    Rechtsprechung des Bundessozialgerichts

    …Kläger auf Wohngruppenzuschläge ab 1. Februar 2016 als anfänglich rechtmäßig. Der Anspruch auf den pauschalen Wohngruppenzuschlag nach § 38a SGB XI setzte… …Corona-Lockdown) beschränkt. Deshalb durfte das Entschädigungsgericht die Verurteilung des Beklagten zur Entschädigungszahlung nicht auf weitere Monate (April 2016…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2024

    Rechtsprechung des Bundessozialgerichts

    …. Insofern unterscheidet sich das Beitragsrecht vom Steuerrecht. Eine Pauschalbesteuerung erst am 31. März 2016 reicht dafür jedenfalls nicht. In diesem… …Oktober 2016 waren nur noch die Feststellung der Versicherungspflicht des Klä- 184 WzS 6./7.24 Rechtsprechung – Instanzgerichte gers in der gesetzlichen…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2024

    Geldleistungen und Sachleistungen im Recht der Europäischen Union

    Begriff, Definition, Bedeutung
    Dr. Arno Bokeloh
    …Unionsbürger erwiesen. 11 C-208/07 v. 16. 7. 2009. 12 Hierzu differenzierend Rainer Fuchs, Sorgenfrei leben unter Spaniens Sonne, 2016, S. 63 ff., aber mit dem…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2024

    Innovationsfondsprojekt schafft neue kurzstationäre, allgemeinmedizinische Behandlung

    Matthias Mohrmann, Torben Bergemann, Phillip Höhne, Dr. Clarissa Lemmen, u.a.
    …Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) und fördert seit 2016 Projekte, die innovative Ansätze für die Versorgung innerhalb der gesetzlichen Krankenversicherung…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 4/2024

    Hohe Preise für Digitale Gesundheitsanwendungen

    …Fachkräfte seit 2016 verdreifacht habe, bleibe der Engpass an Fachkräften in der Pflege weiter akut, heißt es in der Antwort (20/10522) der Bundesregierung auf…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2024

    Rechtsprechung des Bundessozialgerichts

    …verpflichtet, für vor dem 1. Januar 2016 eingeleitete sachlich-rechnerische Prüfungen Aufwandspauschalen zu zahlen. Der Aufrechnung durch die Krankenkasse stand…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2024

    Rechtsprechung der Instanzgerichte

    …berücksichtigen, dass die Krankenkasse seit dem 1. 1. 2016 zu einer eigenständigen, sachlich-rechnerischen Prüfung einer Abrechnung nicht befugt ist, da die… …SGB V übernimmt damit die seit dem 1. 1. 2016 geltende Regelung in § 275 Abs. 1c Satz 4 aF, mit der die bis zum 31. 12. 2015 noch geltende…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 4/2024

    Lernen, schwimmen gehen und Feste feiern

    Kriterien und Fallgruppen zum studentischen Unfallversicherungsschutz
    Prof. Dr. Steffen Roller
    …BSGv.30.6.1993–2RU43/92, BSGE 73, 5 = SozR 3-2200 § 539 Nr. 26, Rn. 21 ff. 29 Thüringer LSG v. 22. 12. 2016 –L1U319/16, juris-Rn. 23 ff. 30 BSGv.30.6.1993–2RU43/92, BSGE 73…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 9/2024

    Nachrichten aus der EU

    …grenzüberschreitenden Austausch ein. Dieser Einsatz mündete im Mai 2016 in den Fahrplan zu krebserregenden Stoffen („Roadmap on Carcinogens“). Dieser wurde von Österreich…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 3/2024

    Nachrichten aus der EU

    …2016, in welchem sich sechs europäische Organisationen, darunter die Europäische Kommission sowie die Europäische Agentur für Sicherheit und…
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück