• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2025 (13)
  • 2024 (27)
  • 2023 (31)
  • 2022 (30)
  • 2021 (30)
  • 2020 (41)
  • 2019 (52)
  • 2018 (75)
  • 2017 (118)
  • 2016 (138)
  • 2015 (43)
  • 2014 (7)
  • 2013 (4)
  • 2012 (4)
  • 2011 (1)
  • 2008 (1)
  • 2007 (1)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

616 Treffer, Seite 29 von 62, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2016

    Marburger, Horst: Die Versorgung der Beamten und anderweitig Beschäftigten im öffentlichen Dienst

    Prof. Dr. Timo Hebeler
    …, Oberverwaltungsrat a. D. 4., völlig neu bearbeitete Auflage 2016, 281 Seiten, kartoniert, (D) 42,00 Euro. ISBN 978-3-503-16583-4 Erich-Schmidt-Verlag Wenn ein Buch wie…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 10/2018

    Kündigung bei Krankheit – Handbuch für die betriebliche, anwaltliche und gerichtliche Praxis

    Dr. Gerhard Knorr
    …individualrechtlich krank meldet, um Druck auf den Arbeitgeber auszuüben; derartige Vorkommnisse waren 2016 und 2017 im Zusammenhang mit Airlines passiert (S. 628). 308…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2017

    Schirmer / Kater / Schneider: Aufsicht in der Sozialversicherung – Kommentar

    Dr. jur. Dieter Leopold
    …31. Mai 2016. Es legt die grundlegenden Voraussetzungen für den Erlass eines Verpflichtungsbescheides einschließlich der notwendigen…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 9/2016

    Rechtsprechung des Bundessozialgerichts

    …Rente nach Tod des Rentners BSG, Urteil vom 24. 2. 2016 – B 13 R 22/15 R – Sachverhalt: Der klagende Rentenversicherungsträger zahlte die Altersrente… …Brustvergrößerung? BSG, Urteil vom 8. 3. 2016 – B 1 KR 35/15 R – Sachverhalt: Die 1984 geborene, bei der beklagten Krankenkasse versicherte Klägerin leidet an einer… …Brustrekonstruktion nach Brustentfernung wegen Krebs nicht vergleichbar. ♦Leistungsbewilligung durch Schweigen? BSG, Urteil vom 8. 3. 2016 – B 1 KR 25/15 R –… …ein persönliches Budget? BSG, Urteil vom 8. 3. 2016 – B 1 KR 19/15 R – Sachverhalt: Die Kläger führen den Rechtsstreit als Erben ihrer während des… …Fortsetzungsfeststellungsklagen fehlt ein berechtigtes Feststellungsinteresse. ♦Merkzeichen aG bei M. Parkinson? BSG, Urteil vom 16. 3. 2016 – B 9 SB 1/15 R – Sachverhalt: Der… …LSG liegen diese Voraussetzungen beim Kläger nicht vor. ♦Einbehalt wegen verzögerter Bearbeitung BSG, Urteil vom 23. 3. 2016 – B 6 KA 14/15 R –… …Bundesmantelvertrag, sondern die Richtlinie nach § 106a Abs. 6 SGB V. ♦Befreiung vom Notdienst? BSG, Urteil vom 23. 3. 2016 – B 6 KA 7/15 R – Sachverhalt: Der Kläger… …. 4. 2016 – B 5 R 26/15 R – Sachverhalt: Die Beteiligen streiten darüber, ob die Klägerin der beklagten Rentenversicherung Bund überzahlte Rente… …. ♦Krankenhausabrechnung 3: Keine Mindesthöhe für Nachforderung? BSG, Urteil vom 19. 4. 2016 – B 1 KR 33/15 R – Sachverhalt: Die klagende Krankenhausträgerin behandelte die… …. ♦Krankenhausabrechnung 2: Vergütung bei unterbliebener Behandlung? BSG, Urteil vom 19. 4. 2016 – B 1 KR 21/15 R – Sachverhalt: Die Klägerin ist Trägerin eines zugelassenen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2020

    Rechtsprechung der Instanzgerichte

    …. 8. 2016 beigefügt. Nach dieser hat sich die Bf. in der Zeit von Januar 2015 bis August 2016 in regelmäßiger ambulanter psychotherapeutischer… …gebe keinerlei Behandlungsalternativen. [8] Das SG hat mit Urteil vom 2. August 2016 die Klagen abgewiesen. Die zulässigen Klagen seien nicht begründet… …der Versicherten zugewiesen sei. [9] Gegen das am 12. August 2016 zugestellte Urteil haben die Kläger am 24. August 2016 Berufung bei dem… …und Jugendmedizin, Klinikum N. Dr. O. vom 19. August 2016. In dieser Stellungnahme heißt es, dass die Patienten bei einer deutlich vermehrten… …beantragen nach ihrem schriftsätzlichen Vorbringen, [11] das Urteil des Sozialgerichts Stade vom 2. August 2016 aufzu­heben und die Beklagte unter Aufhebung… …der Bescheide vom 23. Dezember 2014 jeweils in Gestalt des Widerspruchsbescheides vom 13. Mai 2016 zu verpflichten, die Kosten für die IPL-Behandlung zu… …. Entscheidungsgründe: [16] Die zulässigen Berufungen der Klägerin zu 1. und des Klägers zu 2. sind nicht begründet. Zutreffend hat das SG mit Urteil vom 2. August 2016… …Widerspruchsbescheides vom 13. Mai 2016 sind rechtmäßig und verletzen die Kläger nicht in ihren Rechten. Sowohl der Klägerin zu 1. als auch dem Kläger zu 2. steht kein… …Blindengeld nach dem nordrhein-westfälischen Gesetz über die Hilfen für Blinde und Gehörlose (GHBG) zu zahlen. Der Antragsteller hatte im April 2016 seinen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2016

    Einnahmen von 212,42 und Ausgaben von 213,56 Milliarden Euro

    Bilanz der gesetzlichen Krankenversicherung für das Jahr 2015
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Ressourcen zur Verfügung gestellt werden. Das neue Präventionsgesetz gibt den Krankenkassen vor, ab 2016 mindestens vier Euro je Versicherten für… …Verwaltungskosten der Krankenkassen 2015 im Vergleich zum Vorjahr lediglich um ein Prozent gestiegen. Perspektiven für das Jahr 2016 und die Zukunft Auf der Basis der…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2016

    Der Ausgabenanstieg hat sich abgeflacht

    Bilanz der gesetzlichen Krankenkassen für die ersten drei Quartale 2015
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …2016 Angesichts der zu erwartenden Ausgabenentwicklung der gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2016 wird der durchschnittliche Zusatzbeitrag für dieses…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2022

    Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts

    …Verhandlung ermöglicht wird (vgl. BAG 22. 9. 2016 – 6 AZN 376/16 – Rn. 5; BAG 19. 2. 2008 – 9 AZN 777/07 – Rn. 8; BFH 12. 6. 2009 – II B 26/09 – Rn. 16; BGH 23… …Öffentlichkeitsgrundsatzes ergibt (vgl. BAG 22. September 2016 – 6 AZN 376/16 – Rn. 16). [9] II. Die Beschwerdeführerinnen haben nicht auf die Rüge des absoluten… …kann auf dessen Einhaltung im arbeitsgerichtlichen Verfahren nicht verzichtet werden, § 295 Abs. 2 ZPO (BAG 22. 9. 2016 – 6 AZN 376/16 – Rn. 18; vgl. für… …. 3. 2013 – 2 BvR 2628/10 u. a. – Rn. 88 f., BVerfGE 133, 168; BAG 22. 9. 2016 – 6 AZN 376/16 – Rn. 10) und steht nicht im Belieben der Parteien. [11] 2… …abgeschwächtes Prinzip der Öffentlichkeit (vgl. BAG 22. 9. 2016 – 6 AZN 376/16 – Rn. 18). [12] 3. Aus der Möglichkeit, auf die Parteiöffentlichkeit bei der… …Entscheidungserheblichkeit der Verletzung auf (vgl. BAG 22. 9. 2016 – 6 AZN 376/16 – Rn. 20; MüKoZPO/Pabst 6. Aufl. § 169 GVG Rn. 81; Zöller/Heßler ZPO 34. Aufl. § 547 Rn. 1)… …in einem Gleichordnungsverhältnis gegenüberstehen (vgl. BAG 1. August 2017 – 9 AZB 45/17 – Rn. 9, BAGE 160, 22; 22. November 2016 – 9 AZB 41/16 – Rn. 9… …Prämie“ (vgl. dazu BAG 4. September 2018 – 9 AZB 10/18 – Rn. 34; BVerwG 21. November 2016 – 10 AV 1.16 – Rn. 9, BVerwGE 156, 320; BGH 27. November 2013 –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 8/2017

    Nachrichten aus der EU

    …bewertet in den Berichten, in welchem Maß die Mitgliedstaaten die länderspezifischen Empfehlungen seit der Herausgabe im Mai 2016 umgesetzt haben. Dabei… …äußert sich die Brüsseler Behörde regelmäßig auch zu Fragen von Sozialreformen. Rückblick auf die länderspezifische Empfehlung aus 2016 In der Empfehlung… …Beschäftigte zwischen 60 und 64 Jahren 28 % im Jahr 2005 im Vergleich zu 56 % im 3. Quartal 2016) hingewiesen. Die Umsetzung des Flexirentengesetzes ab 1. Juli… …Herausforderungen eingehen, die zu bewältigen sind. Materialien Die länderspezifische Empfehlung für Deutschland aus Mai 2016 finden Sie hier 1 . Den Länderbericht… …Sozialversicherungssysteme Am 13. 12. 2016 hat die Europäische Kommission einen Vorschlag zur Überarbeitung der EU-Rechtsvorschriften zur Koordinierung der Systeme der… …Richtlinie (EU) 2016/ 2102 vom 26. Oktober 2016 über den barrierefreien Zugang zu den Webseiten und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen veröffentlicht… …Oktober 2016 verabschiedet und muss von den Mitgliedstaaten der Europäischen Union bis zum 23. September 2018 in nationales Recht umgesetzt werden. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 10/2020

    Rechtsprechung des Bundessozialgerichts

    …Sinne von § 38a Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 SGB XI für die Wohngruppe verrichten soll (vgl. bereits Senatsurteil vom 18. 2. 2016 – B 3 P 5/14 R, BSGE 120, 271 =… …deutlich von der individuell benötigten pflegerischen Versorgung unterscheiden (vgl. bereits Senatsurteil vom 18. 2. 2016, B 3 P 5/14 R, RdNr. 29). Auch darf… …Der 12. Senat berichtet über Angelegenheiten des Versicherungsund Beitragsrechts. B 12 KR 4/19 R Sozialgericht Itzehoe – S 33 KR 63/13 vom 18. 3. 2016… …Landessozialgericht – L 5 KR 142/15 vom 25. 4. 2018 B 12 KR 14/19 R Sozialgericht Itzehoe – S 27 KR 66/13 vom 31. 5. 2016 Schleswig-Holsteinisches Landessozialgericht –… …KR 6/19 R Sozialgericht Itzehoe – S 27 KR 96/13, 31. 05. 2016 Schleswig-Holsteinisches Landessozialgericht – L 5 KR 115/16 vom 25. 4. 2018 B 12 KR… …S 5 KR 147/13, 10. 11. 2016 Schleswig-Holsteinisches Landessozialgericht – L 5 KR 7/17 vom 25. 4. 2018 B 12 KR 17/19 R Sozialgericht Itzehoe – S 27 KR… …301/11 vom 31. 5. 2016 Schleswig-Holsteinisches Landessozialgericht – L 5 KR 116/16 vom 25. 4. 2018 Die jeweils durch Teilvergleich auf die erstmalige… …seinen Kammerbeschlüssen vom Juli 2016 (1 BvR 2534/14 und 1 BvR 2584/14) hervorgehobene Ziel wird am effektivsten erreicht, wenn auch die Grundoder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 27 28 29 30 31 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück