Das Jahr 2015 haben die gesetzlichen Krankenkassen nach den jüngsten Finanzergebnissen des Bundesgesundheitsministeriums mit einem Defizit von 1,14 Milliarden Euro abgeschlossen. Es hatte nach den ersten sechs Monaten 2015 noch bei 490 Millionen Euro gelegen. Während die Gesamtreserven der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zum Jahreswechsel 2015/16 rund 14,5 Milliarden Euro betrugen, wies die Liquiditätsreserve des Gesundheitsfonds ein Volumen von zehn Milliarden Euro auf. Bei der nach wie vor günstigen Entwicklung der Beitragseinnahmen profitiert die GKV weiterhin von der positiven Lohn und Beschäftigungsentwicklung. Allerdings dürften mehrere Projekte der Großen Koalition im ambulanten und stationären Sektor nach Ansicht von Experten in diesem Jahr finanziell deutlich zu Buche schlagen.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7127 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-06-15 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.