• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2025 (13)
  • 2024 (27)
  • 2023 (31)
  • 2022 (30)
  • 2021 (30)
  • 2020 (41)
  • 2019 (52)
  • 2018 (75)
  • 2017 (118)
  • 2016 (138)
  • 2015 (43)
  • 2014 (7)
  • 2013 (4)
  • 2012 (4)
  • 2011 (1)
  • 2008 (1)
  • 2007 (1)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

616 Treffer, Seite 27 von 62, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2018

    Editorial

    Dr. Linda Nehring-Köhler
    …er das der Entscheidung des BSG zugrunde liegende Berufungsurteil des LSG Berlin-Brandenburg vom 25. Mai 2016 vor, bevor er die Entscheidung des BSG…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2018

    Editorial

    Dr. Linda Nehring-Köhler
    …Dezember 2016 ein Artikelgesetz zur Wiedereingliederung durch Teilzeitarbeit beschlossen. Die von Dr. Dieter Leopold verfassten Kurzbeiträge befassen sich…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2019

    Editorial

    Dr. Linda Nehring-Köhler
    …Geburtsjahrgänge 1957 bis 1976. Zum Zeitpunkt der Befragung im Jahr 2016 waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Studie etwa 40 bis 59 Jahre alt. In unserem…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2015

    Gesetzliche Krankenkassen weiterhin im „Fusionsfieber“

    Dr. jur. Dieter Leopold
    …fusionierten zum 1. Januar 2015 die Unfallkasse des Bundes und die Eisenbahn-Unfallkasse zur Unfallkasse Bund und Bahn. Zum 1. Januar 2016 wird nach der Vorgabe…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 4/2025

    Sozialverwaltungsrecht für die Soziale Arbeit

    Teil III: Das Sozialverwaltungsverfahren
    Rainer Patjens
    …Beginn des Sozialverwaltungsverfahrens kann daher sehr unterschiedlich sein (ausführlich dazu Fichte/Plagemann (2016), § 2 Rn. 158 ff.). So regelt… …(vgl. Fichte/Plagemann (2016), § 2 Rn. 450), sofern die fehlende Anhörung nicht nachgeholt und der Fehler damit geheilt wird (§ 41 Abs. 1 Nr. 3 SGB X)… …(2016), § 2 Rn. 178). Durch diese Regelung wird sichergestellt, dass Personen, die durch unvorhersehbare Umstände daran gehindert wurden, ihre Rechte… …., Baden-Baden 2016. Maurer, Hartmut/Waldhoff, Christian: Allgemeines Verwaltungsrecht, 20. Aufl., München 2020. Patjens, Rainer/Patjens, Tina…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 4/2015

    Weniger Einzugsstellenvergütung für die gesetzlichen Krankenkassen

    Dr. jur. Dieter Leopold
    …, in diesem Jahr um sechs und 2016 um zehn Prozent gesenkt werden. Eine Arbeitsgruppe der Versicherungsträger wurde eingesetzt, um Details der geplanten…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2015

    Trotz Niedrigzins-Phase Alterungsrückstellungen von über 200 Milliarden Euro – Die private Krankenversicherung legt der Öffentlichkeit Zahlen für 2014 vor

    Dr. jur. Dieter Leopold
    …ordentlichen PKV-Unternehmen. Erhebliche Prämiensteigerungen in möglicherweise zweistelliger Höhe könnten allerdings zum Jahresende 2015 und vor allem 2016 auf…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2017

    Mehr Versicherte profitieren von der neuen Pflegereform

    Medizinischer Dienst der Krankenkassen hat erste Bilanz vorgelegt
    Dr. jur Dieter Leopold
    …Bruttoeinkommens. Die soziale Pflegeversicherung gab für die Betreuung der Alten und Kranken im Jahr 2016 annähernd 30 Milliarden Euro aus. Zum Jahreswechsel 2016/17…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2015

    Bundeskabinett beschließt Versorgungsstärkungsgesetz

    …den Jahren 2016 bis 2019 – eingerichtet. –– Kranken- und Pflegekassen sollen künftig auf Regressforderungen gegenüber freiberuflichen Hebammen…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2017

    Die Zusatzbeiträge gingen teilweise nach oben

    Im Durchschnitt jetzt 1,1 Prozentpunkte – droht 2018 eine Erhöhungswelle?
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Krankenkassen in den ersten drei Quartalen 2016 einen Überschuss von 1,55 Milliarden Euro, der sich im letzten Vierteljahr des Vorjahres nochmals erhöht haben…
◄ zurück 25 26 27 28 29 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück