• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2045)
  • Titel (62)

… nach Jahr

  • 2025 (84)
  • 2024 (68)
  • 2023 (71)
  • 2022 (95)
  • 2021 (94)
  • 2020 (116)
  • 2019 (116)
  • 2018 (124)
  • 2017 (123)
  • 2016 (136)
  • 2015 (138)
  • 2014 (143)
  • 2013 (120)
  • 2012 (138)
  • 2011 (147)
  • 2010 (103)
  • 2009 (86)
  • 2008 (72)
  • 2007 (72)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

2046 Treffer, Seite 200 von 205, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 9/2021

    Nachrichten aus der EU

    …242 WzS 09.21 Nachrichten aus der EU Nachrichten aus der EU* EU-Kommission legt Rechtsrahmen zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz vor 1 DSV sieht…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 10/2023

    Nachrichten aus der EU

    …Ländern ihren Sitz haben. In der EU wird seit dem 1. Juli 2023 die Möglichkeit einer Ausnahmevereinbarung nach Art. 16 Verordnung (EG) Nr. 883/ 2004…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 8/2024

    Nachrichten aus der EU

    …Plattformbeschäftigten ist für Belgien schon länger ein Thema. Bereits seit dem 1. Januar 2023 gibt es 218 WzS 08.24 Nachrichten aus der EU Regeln für die gesetzliche… …die Umsetzung zu geben, treten die neuen Regelungen zum Unfallversicherungsschutz von Plattformbeschäftigten in Belgien am 1. Januar 2026 in Kraft… …zu bieten. Die neuen Regeln sind notwendig, da nicht alle Plattformbeschäftigte von den Plattformarbeitsregelungen profitieren, die seit dem 1. Januar… …im Rat der EU vor Ungarn übernimmt vom 1. Juli bis 31. Dezember als letztes Land der aktuellen Trio-Präsidentschaft den Vorsitz im Rat der Europäischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 12/2010

    Gesetzliche oder private Krankenversicherung?

    Unterschiede in den beiden Systemen erschweren den Versicherten die „Qual der Wahl“
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …der anstehenden Gesundheitsreform plant die Bundesregierung ab 1. Januar 2011 die Drei-Jahres-Grenze zu reduzieren und damit die Hürden zur PKV…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2007

    Für den eiligen Leser / Impressum

    …hatten sich um den Preis beworben, der dieses Mal in zwei Kategorien vergeben wurde. In der Kategorie 1 mit dem Schwerpunkt Medizinische Versorgung älterer…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 4/2015

    Die gesetzlichen Krankenkassen melden ein Minus von 1,198 Milliarden Euro

    Dr. jur. Dieter Leopold
    …mit deutlich überproportionalen Verwaltungskosten durch Einsparungen versuchen, ihre Wettbewerbsposition zu verbessern. Ein Blick in die Zukunft Seit 1…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 7/2012

    +++ WzS-Ticker +++

    …Millionen Rentenbescheide, die die deutschen Rentnerinnen und Rentner über ihre Rentenanpassung in den letzten Wochen erhielten. Zum 1. Juli 2012 wurden die…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2018

    Nachrichten aus der EU

    …Österreich ein. Österreich übernimmt ab dem 1. Juli 2018 die Ratspräsidentschaft. Wäre zum jetzigen Zeitpunkt eine Beschlussfassung im Rat, so könnte der… …drohende Pandemien und besseren Behandlungen führen wird.“ Folgende neuen Maßnahmen schlägt die Kommission vor: 1. Die Kommission wird den… …Koordinierung besteht zunächst darin, bis 2022 mindestens 1 Million Genomsequenzen in der Europäischen Union zugänglich zu machen. Fast die Hälfte aller… …Formaldehyd: 1 bis 5 Mrd. EUR für Arbeitnehmer sowie 181 Mio. EUR für Verwaltungen und – für Beryllium: 15 Mio. EUR für Unternehmen. Konsultation der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2025

    Sozialverwaltungsrecht für die Soziale Arbeit – Teil I

    Bedeutung für die Soziale Arbeit
    Prof. Dr. iur. Rainer Patjens
    …einen Tag. S lehnt daraufhin sofort die Leistungsgewährung nach § 66 Abs. 1 SGB I wegen fehlender Mitwirkung ab und fordert ihn auf, ggf. einen neuen…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2014

    Rezensionen

    Prof. Dr. Matthias Knecht, Prof. Dr. Eberhard Jung
    …, auf S. 367 bis 375 zur Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen (SGB IX Teil 1) durch Felix Welti und Dennis Bunge, auf S. 377 bis 393 zum…
◄ zurück 198 199 200 201 202 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück