• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (39)
  • Autoren (7)

… nach Jahr

  • 2025 (20)
  • 2023 (2)
  • 2022 (1)
  • 2021 (2)
  • 2020 (2)
  • 2019 (2)
  • 2018 (2)
  • 2017 (4)
  • 2016 (2)
  • 2015 (2)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

39 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 8/2025

    Weiterbildung an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer

    Perspektiven für Beschäftigte der Sozialverwaltung
    Constanze Janda
    …Verwaltungswissenschaften Speyer Perspektiven für Beschäftigte der Sozialverwaltung Constanze Janda Der gesellschaftliche Wandel stellt Beschäftigte in der Sozialverwaltung… …öffentlichen Prof. Dr. Constanze Janda Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer 253…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 4/2025

    Editorial

    Prof. Dr. Constanze Janda
    …gut verständlich ist. Herzlichst, Prof. Dr. Constanze Janda Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Lehrstuhl für Sozialrecht und…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2025

    Wie kann KI die Verwaltung unterstützen?

    Tim Husemann, Constanze Janda, Thomas Kerner, Alexander Straßmeir
    …. Dr. Constanze Janda Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer Ich nutze KI nur für die Übersetzung von Texten. Meine Erfahrungen mit… …für Sie der Vorteil beim Nutzen von KI und wo sehen Sie negative Entwicklungen? Prof. Dr. Constanze Janda Deutsche Universität für… …aufgehoben fühlen. Prof. Dr. Constanze Janda Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer Die Verwaltung sollte sich intensiv damit… …unterstützen lassen. Prof. Dr. Constanze Janda Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer KI zwingt die Bürger nicht dazu, selbst technik-affin zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 4/2025

    Sozialverwaltung und Generation Z

    Tim Husemann, Constanze Janda, Thomas Kerner, Axel Kokemoor, u.a.
    …Sinn und Zweck von Normen nicht erkennbar sind. Prof. Dr. Constanze Janda Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer Die „GenZ“ wird –… …. Constanze Janda Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer Die Generation Z ist von klein auf mit digitalen Geräten aufgewachsen. Das heißt… …Klientel. Welche Ansprüche werden hier gestellt? Prof. Dr. Constanze Janda Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer Die GenZ sieht sich… …versäumt wird. Prof. Dr. Constanze Janda Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer Die Erfahrungen der GenZ kann man nutzbar machen, indem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2025

    Work-Life-Balance

    Thomas Falke, Tim Husemann, Constanze Janda, Thomas Kerner
    …Beruf und Privatleben aufrechtzuerhalten, und welche Strategien sind dabei ­besonders wirksam? Prof. Dr. Constanze Janda Deutsche Universität für… …Erkrankung oder einer Suchterkrankung). Und natürlich müssen wir alle achtsam miteinander umgehen. Prof. Dr. Constanze Janda Deutsche Universität für… …und Life zusammengehören sollten und keinen Gegensatz bilden! Prof. Dr. Constanze Janda Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer Die… …digitalen Kompetenzen kann natürlich auch gehören, abends das Dienst- Handy wegzulegen (zugegeben, ich bin da selbst ganz schlecht drin). Prof. Dr. Constanze… …Janda Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer Idealerweise sind dienstliche und private Geräte getrennt – dies ist ja insbesondere für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 3/2025

    Sozialverwaltung – bürgernah und effektiv, geht das?

    Sozialverwaltung in ständiger Weiterentwicklung – was ist vorrangig zu tun?
    Alexander Straßmeir, Prof. Dr. Axel Kokemoor, Prof. Dr. Constanze Janda, Dr. Norbert Kollmer, u.a.
    …bzw. Pensionseintritts. Prof. Dr. Constanze Janda Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer Hierfür ist – genau wie in anderen… …oder ändert. Prof. Dr. Constanze Janda Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer Im SGB I und im SGB X gibt es bereits viele Regelungen… …. Schlussendlich sollen die Verfahren schneller abgeschlossen werden, da z.B. der physische Transport der Akten entfällt. Prof. Dr. Constanze Janda Deutsche… …eigenständigen Studiengangsvariante „Migration und Recht“ ausgebaut, die zum kommenden Wintersemester startet. 76 Round-Table-Dialog WzS 03.25 Prof. Dr. Constanze… …Janda Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer „Kommunikation und Kooperation“ sind in den Ausbildungsordnungen für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2025

    „Sozialverwaltung – bürgernah und effektiv, geht das?“

    Prof. Dr. Constanze Janda, Prof. Dr. Axel Kokemoor, Dr. Norbert Kollmer, Alexander Straßmeir, u.a.
    …wahrgenommen? Prof. Dr. Constanze Janda Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer Die Arbeit der Sozialverwaltung beschränkt sich nicht auf das… …begründen. Prof. Dr. Constanze Janda Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer Die Beschäftigten in der Sozialverwaltung leiden unter dem… …Bearbeitung erleichtern kann. 18 Round-Table-Dialog WzS 01./02.25 Prof. Dr. Constanze Janda Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer Man könnte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 4/2025

    Inhaltsverzeichnis

    …Steuer/Laurenz Mülheims Round-Table-Dialog Sozialverwaltung und Generation Z 122 Tim Husemann, Constanze Janda, Thomas Kerner, Axel Kokemoor, Alexander Straßmeir… …WzS 04.25 Inhalt 04.25 79. Jahrgang S. 89–132 metamorworks – AdobeStock qunica.com – AdobeStock Tobias Arhelger – AdobeStock Editorial 89 Constanze… …Janda MoVe – Motiviert Verwalten 92 Dorit Bosch Alles, was Recht ist Einführung in die gesetzliche Unfallversicherung (SGB VII) 94 Peter Becker…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 3/2025

    Inhalt

    …Rainer Patjens Round-Table-Dialog Sozialverwaltung – bürgernah und effektiv, geht das? 76 Stefanie Deinert, Constanze Janda, Axel Kokemoor, Norbert Kollmer…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2025

    Inhalt

    …Manuel Herold Round-Table-Dialog Wie kann KI die Verwaltung unterstützen? 166 Tim Husemann, Constanze Janda, Thomas Kerner, Alexander Straßmeir…
zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück