• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2025 (13)
  • 2024 (27)
  • 2023 (31)
  • 2022 (30)
  • 2021 (30)
  • 2020 (41)
  • 2019 (52)
  • 2018 (75)
  • 2017 (118)
  • 2016 (138)
  • 2015 (43)
  • 2014 (7)
  • 2013 (4)
  • 2012 (4)
  • 2011 (1)
  • 2008 (1)
  • 2007 (1)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

616 Treffer, Seite 44 von 62, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2018

    Können drei berichtigende Worte des Gesetzgebers bei der sozialversicherungsrechtlichen Behandlung von GmbH-Geschäftsführern weiterhelfen?

    Dr. Armin Knospe
    …Arbeitnehmerbegriff umfassend Giesen, ZfA 2016, S. 47. 17 BGH vom 9. 2. 1978, DB 1978, S. 878; BGH vom 9. 11. 1967, NJW 1968, S. 396. 18 Zu § 622 BGB etwa BGH vom 26. 3… …, Rs. C­229/14 (Balkaya), NZA 2015, S. 861 und EuGH vom 10. 9. 2015, Rs. C­47/14 (Holterman), NZA 2016, S. 183. 21 Gesetz über Arbeitsvermittlung und… …4­2400 § 7 Nr. 28. 45 Auch schon BSG vom 19. 8. 2015 – B 12 KR 9/14 R, SGb 2015, S. 555. 46 BSG vom 29. 6. 2016 – B 12 R 5/14 R, Die Beiträge Beilage 2017… …Baden­Württemberg vom 23. 11. 2016 – L 5 R 50/16, ZIP 2017, S. 922. 49 Rz. 81 bei juris. 168 WzS 6./7.18 Knospe, Sozialversicherungsrechtliche Behandlung von GmbH-GF… …ständigkeit der Tätigkeit bescheinigt und dies auch im Gegensatz zum dortigen 11. Senat, bei dem das BSG im Verfahrensgang zu der Entscheidung vom 29. Juni 2016…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2023

    Arbeitsunfall durch Unterlassen?

    Ass. iur. Tobias Schlaeger
    …Kessler, SGb 2021, 670 ff. 37 Vgl. LSG Nordrhein-Westfalen v. 25. 6. 2003 –L17U183/99, juris Rn. 18; LSG Rheinland-Pfalz v. 4. 5. 2016 –L4U203/13, juris Rn… …. BSG v. 5. 6. 2020 – B 9 V 4/20 B, juris Rn. 9; BSG v. 16. 12. 2015 – B 12 KR 19/14 R, SozR 4-2500 § 226 Nr. 2; BFH v. 26. 1. 2016 – VII R 3/ 15, BB 2016… …, 1119, 1120 f.; BGH v. 7. 6. 1988 – IX ZR 144/87, BGHZ 104, 355, 359 f.; BGH v. 9. 6. 2016 – IX ZR 153/15, NZI 2016, 773, 775 f.; Schmidt in Schmidt, InsO…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2017

    Sozialleistungen für EU-Bürger in Deutschland

    Eine überschlägige Betrachtung der Anspruchsgrundlagen aus rechtlicher und ethischer Sicht
    Prof. Katrin Schmallowsky, Prof. Thomas Schmallowsky
    …überwiegende Teil aus Männern besteht (vgl. statistisches Bundesamt Wiesbaden, 2016). Vergleicht man dann noch die Leistungen des deutschen Staates gegenüber… …Mainz, Beschluss vom 18. 4. 2016 – S 3 AS 149/16 sowie SG Hamburg, Beschluss vom 22. 9. 2015 – S 22 AS 3298/15 ER. 3 Pattar in… …Rn. 93, Stand 14. 3. 2016; SG Mainz, Beschluss vom 27. 1. 2016 – S 11 AS 7/16 ER – nicht veröffentlicht; in diesem Sinne auch die Beschlussempfehlung… …mittler­ 15 Vgl. BSG, Urteil vom 19. 10. 2010 – B 14 AS 23/10 R. 16 Quelle: BA Zentrale GR 11 Seite 11 Stand: 10. 8. 2016 (Fachliche Weisungen). 17 Wiener…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 8/2021

    Rechtsprechung des Bundessozialgerichts

    …Aufgabenbereichs übernahm er ab dem 1. 10. 2014 die Funktion des „Chief Executive Officer (CEO) Services“. Von 2016 bis 2018 war der Kläger im „Contract Management“… …konnte auch nicht wieder aufleben, als der Kläger ab 1. 10. 2016 eine neue Tätigkeit im „Contract Management“ übernahm. B 5 RE 5/20 R Sozialgericht… …Osnabrück, Urt. vom 17. 8. 2016 – S 47 R 460/13 Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen, Urt. vom 21. 5. 2019 – L 9 R 560/16 Die Beteiligten streiten über… …den Beitrag für den Beigeladenen: 25 Euro) zusammensetzte (Bescheid vom 30. 11. 2016). Zur Berechnung der Säumniszuschläge für jeden angefangenen Monat… …Rentenversicherung entfernt. Ähnlich wie nach der Entscheidung des BSG vom 15. 12. 2016 (B 5 RE 2/16 R) werde der Bezug von Verletztengeld hier nicht von der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 8/2021

    Rechtsprechung der Instanzgerichte

    …„Teambildung 2016“ mit einem auf Förderung des Gemeinschaftsgedankens ausgerichteten Gesamtprogramm eingeladen worden, an der mehr als 50 % der Mitarbeiter… …lit. a des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) in der konsolidierten Fassung vom 7. 6. 2016 (ABl C 202 S 47) zur… …Zweck des auf Koordinierung ausgerichteten europäischen Sozialrechts (Urteil vom 27. 10. 2016). [12] Mit ihrer Berufung hat die Klägerin vorgetragen, sie… …VI in der Fassung des Gesetzes vom 28. 11. 2018 (BGBl I, S 2016) [18] (1) 1 Kindererziehungszeiten sind Zeiten der Erziehung eines Kindes in dessen… …in der konsolidierten Fassung vom 7. 6. 2016 (ABl C 202 S 47) [44] Art. 5 und 11 der Verordnung (EG) Nr. 883/2004 des Europäischen Parlaments und des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 9/2021

    Rechtsprechung der Instanzgerichte

    …bis 1991 neu berechnet (ergänzende Stellungnahme BK 2108 vom 22. März 2016 mit dem Ergebnis, eine berufliche Gesamtdosis für die Zeit vom 1. Januar 1975… …. Mainz-Dortmunder-Dosismodell – MDD – langjährig schwerem Heben von Lasten ausgesetzt mit einer Gesamtdosis von 25,9 MNh (Stellungnahme vom 22. März 2016 im Berufungsverfahren)… …L 3 U 81/11 – vom 22. November 2016 – L 3 U 76/13 – jeweils juris und vom 30. Juni 2020 – L 3 U 141/14). Vorliegend ist indes nur ein bisegmentaler… …zu den Urteilen des BSG vom 23. April 2015 zur Berufskrankheit Nr. 2108“ in: SGb 2016, 504 bis 510; Mehrtens/Brandenburg, Die… …beruflichen Zusammenhang sprechen (vgl. auch Urteile des erkennenden Senats vom 22. November 2016 und vom 30. Juni 2020). Dabei imponiert bei Fehlen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2024

    Rechtsprechung der Instanzgerichte

    …Konsiliarberichten) bei. Danach war bei dem Kläger im Juli 2016 ein Urothelkarzinom der Harnblase diagnostiziert worden. Nachdem die Beklagte die früheren Arbeitsgeber… …Azofarbstoffen eingefärbt gewesen seien. Laut wissenschaftlicher Stellungnahme von 2016 seien Azofarbstoffe, aus denen humankanzerogene aromatische Amine… …, konkret Ottokraftstoffen, bestanden hat. Laut wissenschaftlicher Stellungnahme von 2016 (GMBl. Nr. 39/2016 vom 21. September 2016, 770) sind Azofarbstoffe… …1972/73 in Betracht. Ausgehend von der Diagnose der Krebserkrankung im August 2016 ergibt sich damit eine Latenzzeit von 47 Jahren, die Interimszeit liegt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 9/2020

    Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs

    Dr. Arno Bokeloh
    …otras prestaciones sociales públicas para el ejercicio 2016 (Königliches ­Dekret 1170/2015 über die Anpassung der vom Sozialversicherungssystem erfassten… …Renten und anderen staatlichen Sozialleistungen für das Jahr 2016) (BOE Nr. 312 vom 30. Dezember 2015) vom 29. Dezember 2015 bestimmt: „Ist nach Anwendung… …. 883/2004]. …“ Ausgangsrechtsstreitigkeiten und Vorlagefrage [13] Herr Bocero Torrico, geboren am 15. Dezember 1953, beantragte am 16. Dezember 2016 beim INSS… …­Gerichtsentscheidungen des Gerichtshofs ausgeformt wird (Urteil vom 21. 1. 2016, Vorarlberger Gebietskrankenkasse und Knauer, ­C- 453/14, EU:C:2016:37, Rn. 31). [30]… …Regelungen verfolgte Ziel vergleichbar sind (vgl. in diesem Sinne Urteil vom 21. 1. 2016, Vorarlberger Gebietskrankenkasse und Knauer, C- 453/14, EU:C:2016:37…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 10/2018

    Das könnte Sie auch interessieren

    …Arbeitnehmer schützen. Eine Auswertung der im August 2016 aufgezeichneten Videos zeigte, dass die Klägerin an zwei Tagen im Februar 2016 vereinnahmte Gelder… …abgewiesen. Die Antragstellerin leitete ihren Anspruch aus einer sogenannten Morgen- oder Brautgabe – auch als mahir oder Mahr bezeichnet – ab. Anfang 2016… …Verpflichtung zur ernstlichen Prüfung und Abwägung von Dieselfahrverboten, die ihm das Urteil vom 13. 9. 2016 – 3 K 7695/15 – auferlegt hatte, nachgekommen. Zwar… …der Kläger gegenüber dem Händler den Rücktritt und die Anfechtung des Kaufvertrages wegen arglistiger Täuschung. Im April 2016 verkaufte er das Fahrzeug…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 9/2022

    Rechtsprechung des Bundessozialgerichts

    …ergänzenden Auslegung der AMPV 2010 durch das LSG für die Zeit vom 1. 8. 2010 bis 31. 12. 2016 steht der KK ein vertraglicher Anspruch auf Rückzahlung der… …. 4. 2016 – B 3 KR 17/15 R – BSGE 121, 119 = SozR 4-2500 § 37 Nr. 14, RdNr. 14 ff, 22 ff). Zu Recht hat deshalb die Beklagte von der Klägerin zunächst… …entsprechenden Vergütungsbestimmungen des SGB XI abgeleitet hat (BSG vom 23. 6. 2016 – B 3 KR 26/15 R – BSGE 121, 243 = SozR 4-2500 § 132a Nr. 10, RdNr. 40). Im… …Beurteilungsspielraum nicht gedeckten Weise (zu den Maßstäben insoweit nur letztens BSG vom 23. 6. 2016 – B 3 KR 26/15 R – BSGE 121, 243 = SozR 4-2500 § 132a Nr. 10, RdNr… …ausschließlich abgabe- und nicht zulassungsbezogen zu verstehen (ähnlich zu § 1 AMRabG BGH vom 30. 4. 2015 – I ZR 127/14 – Abschlagspflicht I, NJW 2016, 66 RdNr… …. 72 f. und BGH vom 12. 11. 2015 – I ZR 167/14 – Abschlagspflicht II, PharmR 2016, 373 RdNr. 73: Zur Zahlungspflicht werden die pharmazeutischen… …Massenhaftigkeit der betroffenen Vorgänge gerecht werden (so auch BGH vom 12. 11. 2015 – I ZR 167/14 – Abschlagspflicht II, PharmR 2016, 373 RdNr. 60) als auch eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 42 43 44 45 46 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück