• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2025 (13)
  • 2024 (27)
  • 2023 (31)
  • 2022 (30)
  • 2021 (30)
  • 2020 (41)
  • 2019 (52)
  • 2018 (75)
  • 2017 (118)
  • 2016 (138)
  • 2015 (43)
  • 2014 (7)
  • 2013 (4)
  • 2012 (4)
  • 2011 (1)
  • 2008 (1)
  • 2007 (1)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

616 Treffer, Seite 46 von 62, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 8/2022

    Regierung will elektronische Gesetzesverkündung ermöglichen

    …18. Juni 2022 hin. Wie eine statistische Auswertung des Spitzenverbands der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen für die Jahre 2016 bis 2020 zeigt… …in den Jahren 2016 bis 2020. Etwa die Hälfte davon (267.442) waren PKW-Unfälle. Auf das Fahrrad entfielen 128.029 Unfälle, auf motorisierte Zweiräder… …meldepflichtigen Wegeunfälle, sondern auch die tödlichen Wegeunfälle. Danach waren 7 von 10 tödlichen Wegeunfällen im Straßenverkehr in den Jahren von 2016 bis 2020…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 10/2024

    Rechtsprechung des Bundessozialgerichts

    …Aufrechnung entscheiden. Die Wirksamkeit der Aufrechnung setzt nach § 10 Satz 1 Prüfverfahrensvereinbarung (PrüfvV) 2016 die fristgerechte Mitteilung des… …bezifferten Erstattungsanspruchs nach § 8 PrüfvV 2016 voraus. Die bloße Bezifferbarkeit anhand der von der Krankenkasse mitgeteilten abschließenden Entscheidung… …Übergangsprüfverfahrensvereinbarung für einen Übergangszeitraum geregelte Weitergeltung der Aufrechnungsmöglichkeit nach der Prüfverfahrensvereinbarung 2016 ist mit höherrangigem Recht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2019

    Das könnte Sie auch interessieren

    …Gericht der Europäischen Union (EuG) teilte im Mai 2016 die Meinung der Kommission. Dementsprechend wies die erste Instanz eine Klage der Bundesregierung… …könnte Sie auch interessieren In dem Streitfall hatte ein Hund im Juni 2016 sein Geschäft auf dem Parkplatz vor einem Lokal gemacht. Der Besitzer des… …Berlin über den Fall entscheiden. Den Feststellungen der 35. Kammer zufolge befuhren die beiden Angeklagten am 1. 2. 2016 kurz nach Mitternacht mit ihren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2017

    Berufskrankheitenrecht in Europa

    Probleme und zukünftige Herausforderungen
    Michael Maltrovsky
    …Versicherte an den Folgen der Berufskrankheit verstorben ist. Im Jahr 2015 waren es 1093 anerkannte Fälle, davon 105 Todesfälle, im Jahr 2016 1182 anerkannte… …, davon 236 Todesfälle und im Jahr 2016 159.088 anerkannte Arbeitsunfälle, davon 215 Todesfälle. Die Arbeitsunfälle werden seit 2008 – 199.182… …AUVA-Unfallverhütung, Dipl.-Ing. Georg Effenberger, im Zeitraum Dezember 2015, Januar 2016 wiedergegeben. 48 Siehe dazu auch Final Report Project NO. VC/2010/0395, S. 30… …die wichtigsten Ergebnisse eines Gesprächs bzw. Mails mit der Leiterin der AUVA-Statistik, Ing. Mag. Beate Mayer am 12. Januar 2016 wiedergegeben.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2012

    Ressourcenplanung in der öffentlichen Finanzwirtschaft

    – Aktuelle Anmerkungen zur Haushaltsaufstellung 2013 der Sozialversicherung –
    Dr. Gero-Falk Borrmann
    …Rentenversicherung jährlichen Schwankungen der Nachhaltigkeitsrücklage entsprechen kann. 18 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 Beitragssatz 19,6 % 19,6 % 19,6 % 19,0 %… …erst ab 2016 vorgeschriebene Obergrenze von 0,35 % soll bereits im kommenden Jahr erreicht werden, Monatsbericht der Deutschen Bundesbank August 2012, S… …Minderungsbeträge im Zuschuss an die Rentenversicherung (Art. 4 des Entwurfs) 2013 2014 2015 2016 . /. 1,34 Mrd. Euro und . /. 1,59 Mrd. Euro . /. 1,59 Mrd. Euro . /… …. 1,59 Mrd. Euro Minderungsbeträge im Zuschuss an die Krankenversicherung (Art. 2) festgesetzt. 2013 2014 2015 2016 12 Mrd. Euro 14 Mrd. Euro 15 Mrd. Euro…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2014

    Die Sozialversicherung im Koalitionsvertrag

    Ein Überblick über die wichtigsten Vorhaben bis zum Jahr 2017
    Dr. Dieter Leopold
    …Schritt die vollständige Angleichung der Rentenwerte ­erfolgen. Zum 1. Juli 2016 wird geprüft, wie weit sich der Angleichungsprozess bereits vollzogen hat…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 8/2018

    Die Erwartungen wurden deutlich übertroffen

    Deutsche Rentenversicherung legt sowohl Geschäfts- als auch Jahresbericht für 2017 vor
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …5,1 Millionen Euro an, während es 2016 noch Pluszinsen von 17,6 Millionen Euro waren. Die Krankenversicherung der Rentner (KVdR) erforderte Aufwendungen…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2019

    Zehn Wahlen mit Wahlhandlung und Kosten von 60 Millionen Euro

    Schlussbericht der Bundeswahlbeauftragten für die Sozialwahlen 2017
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …über den Sinn und Zweck der Sozialwahlen zu informieren. Die Homepage verzeichnete von ihrem Start im Dezember 2016 bis zur Barmer-Wahl insgesamt rund…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 4/2022

    Rechtsprechung des Bundessozialgerichts

    …6.174,49 Euro nebst Zinsen zu zahlen. Mit dem ersten Berufungsurteil vom 15. 11. 2016 hat das LSG die Berufung der KK zurückgewiesen. Der erkennende Senat…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 10/2022

    Rechtsprechung des Bundessozialgerichts

    …Verletztengeld aus der Unfallversicherung bezogen hatte (§ 65 Abs 3 Nr 1 BVG). B 9 V 4/21 R Sozialgericht Köln vom 19. 1. 2016 – S 28 VG 39/10, Landessozialgericht…
◄ zurück 44 45 46 47 48 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück