• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (123)
  • Titel (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

123 Treffer, Seite 12 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 9/2017

    Kommission konsultiert zu Gesundheit und Pflege im digitalen Binnenmarkt

    …freundliche Überlassung der Informationen. Die sechsmonatige estnische Ratspräsidentschaft hat am 1. Juli 2017 begonnen. Ein Fokus der Präsidentschaft liegt auf… …benachteiligter junger Menschen. Im Zeitraum vom 1. Januar 2018 bis 31. Dezember 2020 wird die Europäische Kommission für die Durchführung des Europäischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 8/2017

    Eine Nachhaltigkeitsrücklage von 32,4 Milliarden Euro

    Deutsche Rentenversicherung stellt Geschäftsbericht 2016 vor
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …knappschaftlichen Rentenversicherung. Dieser Zuwachs von vier Prozent war vor allem auf die erhöhten Leistungen ab 1. Juli 2014 zurückzuführen. Zu diesem Zeitpunkt…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 10/2017

    Die Finanzreserven lagen bei 17,5 Milliarden Euro

    Ergebnisse der gesetzlichen Krankenkassen für das erste Halbjahr 2017
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …den Rentenanpassungen zum 1. Juli 2017. Erfreuliche Entwicklung in den einzelnen Leistungsbereichen Ein Blick auf ausgewählte Leistungsbereiche im…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2017

    Empfehlung für neue Berufskrankheit „Eierstockkrebs durch Asbest“ beschlossen

    …den zuvor geleisteten zukamen. Die Strukturreformen des Systems der Sozialversicherung sowie des Systems des Gesundheitsschutzes, die mit dem 1. Januar…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2017

    Dr. Thomas Ruppel: AGnES in der Regelversorgung, Mangelhafte Umsetzung des § 87 Abs. 2b S. 5 SGB V in Bundesmantelvertrag und EBM

    Dr. Christian Maus
    …Änderung von § 28 Abs. 1 SGB V und die 2013 in Kraft getretene Anlage 24 zum BMV-Ä verweisen können; diese Auslassung beeinträchtigt aber nicht den Wert der…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2017

    +++ WzS­Ticker +++ / Personalia

    …. ♦Kalendertägliche Sachbezugswerte im Jahr 2018 Die Sozialversicherungsentgeltverordnung setzt ab 1. Januar 2018 bei verbilligten oder unentgeltlichen Mahlzeiten für…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 8/2017

    Wie viel Datenschutz braucht ein digitales Gesundheitssystem?

    Peter Schaar
    …Datenschutz braucht ein Gesundheitssystem? WzS 08.17 213 Bundesländer. 1 Die ärztliche Schweigepflicht dient dem Patienten, und sie ist zugleich Schutz… …Stellschrauben erkennen, mit denen sich Daten- 1 Vgl. Ärztekammer Berlin, Merkblatt „Die ärztliche Schweigepflicht“ (PDF, November 2008). schutzanforderungen auch… …291 Abs. 2 Satz 1 SGB V die Versichertenstammdaten eines Patienten gespeichert. Mit diesen Informationen weist der Versicherte nach, dass er berechtigt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2017

    Nachrichten aus der EU

    …punkte im Fokus: 1) Grenz über schrei ten der Zugang zu und Aus tausch von elek troni schen Pati en ten ak ten und elek tro ni schen Ver schrei bun gen, 2)… …integrier ten Prä ven ti ons an satz. Hierzu wer den in einem Leitfaden für Arbeit ge ber und Füh rungs kräfte sie ben gol dene Regeln auf gestellt: 1. Leben… …Unfall kas sen. Diese bewer ten 93 Ent wicklun gen auf einer Skala von 1 bis 7 und schät zen die Rele vanz der Ent wick lun gen für Sicher heit und Gesund…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 3/2017

    Nachrichten aus der EU

    …Deutschland jedoch kaum Sonder- 1 Abrufbar unter: http://www.bmjv.de/SharedDocs/Gesetzgebungsverfahren/… …speziellen Kategorien anstrengender oder gefährlicher Tätigkeiten. Der Bericht über Deutschland und weitere Länder ist im Internet abrufbar. 1 EU-Kommission… …Arzneimittelregulierung hat der GKV-Spitzenverband die Initiative ergriffen, diese erweiterte und aktualisierte Analyse in englischer Sprache veröffentlichen zu lassen. 2 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 8/2017

    Nachrichten aus der EU

    …Beschäftigte zwischen 60 und 64 Jahren 28 % im Jahr 2005 im Vergleich zu 56 % im 3. Quartal 2016) hingewiesen. Die Umsetzung des Flexirentengesetzes ab 1. Juli… …Herausforderungen eingehen, die zu bewältigen sind. Materialien Die länderspezifische Empfehlung für Deutschland aus Mai 2016 finden Sie hier 1 . Den Länderbericht… …, eigenständiges Risiko, 1 http://ec.europa.eu/europe2020/pdf/csr2016/csr2016_germany_de.pdf. 2…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück