• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (118)
  • Titel (10)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

118 Treffer, Seite 1 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 8/2017

    Eine Nachhaltigkeitsrücklage von 32,4 Milliarden Euro

    Deutsche Rentenversicherung stellt Geschäftsbericht 2016 vor
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …2016 vor Dr. jur. Dieter Leopold, Würzburg Eine gute Konjunkturentwicklung und der anhaltende Beschäftigungsboom ließen im Jahr 2016 in der gesetzlichen… …Sicherung der Liquidität und zum Ausgleich von Einnahmeschwankungen dient, zum Jahresende 2016 auf 32,4 Milliarden Euro und damit etwa auf 1,62 Monatsausgaben… …oder 1,4 Monatsausgaben überschritten. Diese Zahlen finden sich im Jahresbericht 2016 der Deutschen Rentenversicherung und auch der Hinweis, dass es die… …Euro aus Mitteln der Ökosteuer. Somit summierten sich die Bundeszuschüsse 2016 auf 64,5 Milliarden Euro. Knapp jeder vierte Einnahmen-Euro war damit ein… …Bund für die gesamte Rentenversicherung 2016 etwas mehr als 87 Milliarden Euro. Die Ausgleichszahlungen zwischen allgemeiner und knappschaftlicher… …. Mit den Renten eng verknüpft sind die Aufwendungen für die Krankenversicherung der Rentner (KVdR). Sie erhöhten sich 2016 in der allgemeinen… …Rentenversicherung im Jahr 2016 lediglich 3,88 Milliarden Euro (1,3 Prozent) ihrer Gesamtausgaben für Verwaltungs- und Verfahrenskosten auf. Damit blieben diese… …Service-Rufnummern eingerichtet, die für die Nutzer kostenfrei sind und über die 2016 insgesamt 3,4 Millionen Gespräche geführt wurden. Dabei nahm die Häufigkeit der… …viele Kunden zum Anlass, bei den Service-Rufnummern der Rentenversicherung anzurufen. Im Laufe des Jahres 2016 konnte die Erreichbarkeitsquote für die… …Rentenversicherung sachgerecht finanzieren Auch weist die Rentenversicherung in ihrem Jahresbericht 2016 darauf hin, dass mit den Reformmaßnahmen der letzten Jahre vor…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2017

    Weniger tödliche Arbeitsunfälle

    Gesetzliche Unfallversicherung legt Zahlen für 2016 vor
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …146 WzS 05.17 Kurzbeiträge Weniger tödliche Arbeitsunfälle Gesetzliche Unfallversicherung legt Zahlen für 2016 vor Dr. jur. Dieter Leopold, Würzburg… …zurückgegangen. 2016 gab es insgesamt 424 tödliche Arbeitsunfälle, 46 weniger als ein Jahr zuvor. Auf dem Weg zur Arbeit und nach Hause erlitten 304 Versicherte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 8/2017

    In Deutschland fehlt eine aussagefähige Datenbank

    Medizinischer Dienst legt Behandlungsfehler-Statistik 2016 vor
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen (MDS) seinen Jahresbericht über Behandlungsfehler für das Jahr 2016 vorgelegt. Danach haben sich im vergangenen Jahr 15.094… …Statistik 2016 vor Dr. jur. Dieter Leopold, Würzburg Im Anschluss an WzS Heft 5/2017, S. 146. Viele Patienten bemerken einen Behandlungsfehler nicht „Die…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 4/2017

    Ein Finanzpolster von 25 Milliarden Euro bei den Krankenkassen

    „Panikmache hat sich als falsch erwiesen“ – Bilanz für das Jahr 2016
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …116 WzS 04.17 Kurzbeiträge Ein erfreuliches Finanzplus von 1,38 Milliarden Euro haben die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2016 erwirtschaftet… …Jahresende 2016 zusammen 25 Milliarden Euro. Bei der weiterhin günstigen Entwicklung der Beitragseinnahmen profitiert die GKV von einer guten Konjunktur sowie… …. Fast alle Krankenkassen­Arten verzeichneten 2016 ein positives Ergebnis, wenngleich die Finanzsituation der einzelnen Krankenkassen sehr unterschiedlich… …– Bilanz für das Jahr 2016 Dr. jur. Dieter Leopold, Würzburg Die Entwicklung in den wichtigsten Leistungsbereichen Je Versicherten verzeichnete die… …GKV im Jahr 2016 einen Ausgabenzuwachs von 3,3 Prozent. Die Leistungsausgaben stiegen um 3,2 Prozent je Versicherten. Deutlich steigende… …. Nach einem Anstieg von 9,4 Prozent je Versicherten im Jahr 2014 und von 4,0 Prozent in 2015 sind die Arzneimittelausgaben der Krankenkassen 2016 je… …Unternehmen wurden die Krankenkassen weiterhin deutlich entlastet. Die Rabatterlöse stiegen 2016 um 7,8 Prozent auf rund 3,85 Milliarden Euro. Im Bereich der… …zweistelligen Zuwachsraten der dynamische Anstieg mit einem Plus von 2,9 Prozent abgeflacht. Der Anstieg des Jahres 2016 ist der niedrigste seit dem Jahr 2006… …zurückzuführen, dass eine Reihe größerer Krankenkassen bei einer positiven Finanzentwicklung vor allem im vierten Quartal 2016 vor dem Hintergrund des niedrigen… …Zinsniveaus deutlich stärkere Zuführungen zu den Rückstellungen für die künftige Altersversorgung ihrer Beschäftigten vorgenommen hat als ein Jahr zuvor. 2016…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2017

    Noch einmal sind die Krankenkassen reicher geworden

    Überschuss von 1,55 Milliarden Euro – Bilanz für die ersten drei Quartale 2016
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Euro – Bilanz für die ersten drei Quartale 2016 Dr. jur. Dieter Leopold, Würzburg Im vergangenen Sommer hat sich die Finanzlage der gesetzlichen… …Krankenversicherung (GKV) erneut verbessert und das Plus noch einmal deutlich ansteigen lassen. Zum 30. September 2016 wiesen die 117 gesetzlichen Krankenkassen einen… …Überschuss von 1,55 Milliarden Euro auf. Damit konnten sie ihr Plus auf der Haben- Seite von 598 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2016 innerhalb von drei… …Leistungsbereichen, aber auch in den zum 1. Januar 2016 teilweise deutlich erhöhten Zusatzbeiträgen. Sie liegen derzeit im Durchschnitt bei 1,1 Prozentpunkten… …Monaten 2016 auf 10,196 Milliarden Euro. Die Gesamtreserven der Krankenkassen lagen zum Stichtag 30. September 2016 bei über 16 Milliarden Euro. Infolge… …positiven Lohn- und Beschäftigungsentwicklung in ganz Deutschland. Der Gesundheitsfonds wies zum 30. September 2016 einen Ausgabenüberhang von rund 3,75… …auszugehen, dass die Liquiditätsreserve des Gesundheitsfonds zum Jahresende 2016 deutlich ansteigt. Günstig wirken sich dabei vor allem die Sonderzahlungen (z… …. B. Weihnachtsgeld) sowie die überraschend hohen Rentenanhebungen zur Jahresmitte 2016 mit 4,25 Prozent in den alten und 5,95 Prozent in den neuen… …Bundesländern aus. Fast alle Krankenkassen-Arten verzeichneten im bisherigen Verlauf des Jahres 2016 ein positives Finanzergebnis. Die Ortskrankenkassen… …bleibt.“ Die Entwicklung in den wichtigsten Leistungsbereichen Je Versicherten verzeichnete die GKV in den ersten drei Quartalen des Jahres 2016 einen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2017

    Ein leichter Anstieg bei ärztlichen Behandlungsfehlern

    2.198 Fälle wurden 2016 anerkannt – Es kam zu 96 Todesfällen
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …146 WzS 05.17 Kurzbeiträge Ein leichter Anstieg bei ärztlichen Behandlungsfehlern 2.198 Fälle wurden 2016 anerkannt – Es kam zu 96 Todesfällen Dr… …Frakturen am Unterschenkel und Sprunggelenk. Die Zahl der Todesfälle, bei denen Behandlungsfehler als Ursache anerkannt wurden, lag 2016 – wie im Vorjahr –… …waren 2016 bei den entsprechenden Stellen eingegangen. In 400 Fällen bejahten die Schlichter zwar eine Verfehlung, verneinten aber einen Zusammenhang zum… …am häufigsten Fehler bei der Kniegelenksarthrose festgestellt. 2016 war dies 63­mal der Fall. 52­mal bekamen Patienten Recht, die den Erfolg der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 3/2017

    Geschäftsentwicklung beim Bundessozialgericht im Jahr 2016

    …2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 Jahr Gesetzgebung und Praxis Geschäftsentwicklung beim Bundessozialgericht im Jahr 2016 1 Im Anschluss… …an WzS 04.16, S. 111. Im Jahr 2016 lag der Geschäftsanfall beim Bundessozialgericht mit 3.691 Neueingängen in sämtlichen Verfahrensarten zwar deutlich… …gestiegen, bei den Nichtzulassungsbeschwerden dagegen um 13,2 % gesunken. Im Jahr 2016 entfielen somit auf jede Revision etwa 6,6 Nichtzulassungsbeschwerden… …(2012: circa 4,7; 2013: circa 5,4; 2014: circa 6; 2015: circa 7,9). Die Zahl der 2016 erledigten Revisionen betrug insgesamt 313 (2015: 362), die der… …Nichtzulassungsbeschwerden 2.518 (2015: 2.167). Der Bestand an unerledigten Revisionen hat sich erhöht und war am Jahresende 2016 gegenüber dem Jahresanfang um 7,5 % gestiegen… …auf insgesamt 1.108 Verfahren (2015: 1.433). Stand 1. 1. 2016 Neueingänge Erledigungen Stand 31. 12. 2016 Revisionen 281 (323) 334 (320) 313 (362) 302… …966 (596) 2.199 (2.534) 2.518 (2.167) 647 Klagen 1 (3) 1 (0) 2 (2) 0 1 Den vollständigen Tätigkeitsbericht 2016 können Sie auf dem Internetauftritt des… …Verfahrensdauer Die durchschnittliche Verfahrensdauer bei den im Jahr 2016 erledigten Revisionen betrug 10,1 Monate gegenüber 11,8 Monaten im Jahr 2015.57,8 % der… …= 1,6 % (2,2 %) 4 (20) = 1,3 % (5,3 %) 4 (5) = 0,15% (0,25 %) 8 (25) =0,3 % (1,0 %) Weitere Verfahren Im Geschäftsjahr 2016 gingen in Streitigkeiten… …. Die Anzahl der Anhörungsrügeverfahren ist mit 303 Neueingängen in 2016 auf dem hohen Niveau von 2015 geblieben. Die Anhörungsrüge ist ein besonderer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 9/2017

    Deutsche Rentenversicherung Bund stellt Geschäftsbericht 2016 vor

    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Geschäftsbericht 2016 vor Dr. jur. Dieter Leopold, Würzburg In der Beurteilung von Selbstverwaltung und Direktorium der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Bund ist… …das Jahr 2016 erfolgreich verlaufen. Zwar standen den durch die gute Konjunkturentwicklung und den anhaltenden Beschäftigungsboom deutlich gestiegenen… …Leistungsausweitungen im Zusammenhang mit dem „Rentenpaket 2014“, war aber im langjährigen Vergleich zum Jahresende 2016 mit 15,7 Milliarden Euro immer noch gut… …Beginn des Jahres 2016 rund 23,1 Millionen Versicherte. Der Rentenbestand lag zum Jahresende 2016 bei 11,2 Millionen. 660.000 Versicherte stellten erstmals… …demografiebedingt zunehmend mehr Rehabilitations-Leistungen in Anspruch nehmen, eine entscheidende Rolle. 2016 wurden über 478.000 Anträge auf Leistungen zur… …geförderten Altersvorsorgeverträgen gab es auch 2016 einen Zuwachs. Bis 31. Dezember 2016 wurden 53.000 Verträge neu abgeschlossen. Damit erhöhte sich die Zahl… …Kunden ein. So berieten die rund 2.600 Versichertenberater 2016 über eine Million Versicherte und nahmen 177.000 Rentenanträge auf. Diese ehrenamtlich… …relevante Zeiten nachmelden, können Lücken geschlossen werden. So konnten 2016 rund 800.000 Versicherungskonten geklärt werden. Auch wurden rund 13,5… …Rentenanwartschaften im Falle einer Scheidung hat die DRV Bund 2016 mehr als 151.000 Auskunftsersuchen der Familiengerichte beantwortet. Nach Abschluss des… …, Beratungs- und Leistungsbedarf. So zahlte der Rentenversicherungsträger 2016 mehr als 232.000 Renten an Rentenberechtigte ins europäische Ausland. Die meisten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 9/2017

    Gesetzliche Unfallversicherung legt Jahresbilanz für das Jahr 2016 vor

    Dr. jur. Dieter Leopold
    …250 WzS 09.17 Kurzbeiträge 2.451 Versicherte starben 2016 an einer Berufskrankheit Gesetzliche Unfallversicherung legt Jahresbilanz für das Jahr 2016… …vor Dr. jur. Dieter Leopold, Würzburg Im Anschluss an WzS Heft 5/2017, S. 46 Im Jahr 2016 registrierten die neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und… …haben die Unfallversicherungsträger über das Jahr 2016 hinweg mehr Berufskrankheiten- Fälle bearbeitet als Anzeigen eingegangen sind. Insgesamt wurden… …80.029 Feststellungsverfahren und damit 5,2 Prozent mehr als im Vorjahr abgeschlossen. 2016 starben 2.451 Personen infolge einer Berufskrankheit… …der gewerblichen Wirtschaft mussten 2016 im Durchschnitt nur 1,18 Prozent der beitragspflichtigen Entgelte für die Versicherung gegen Arbeitsunfälle und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2017

    Prof. Dr. Peter Udsching / Prof. Dr. Christian Rolfs: Jahrbuch des Sozialrechts – Dokumentation für das Jahr 2016. Gesetzgebung, Verwaltung

    Prof. Dr. Eberhard Jung
    …342 WzS 11./12.17 Aktuelles / Rezensionen Rezensionen Jahrbuch des Sozialrechts – Dokumentation für das Jahr 2016 Gesetzgebung, Verwaltung… …Sozialrechts im Jahr 2016 übersichtlich dargestellt, ergänzt durch eine große Zahl weiterführender Fundstellen. Auch dieser Band beginnt mit der Auflistung… …sämtlicher sozialrechtlicher Gesetze und Verordnungen des Jahres Rezensionen WzS 11./12.17 343 2016 durch Armin Knospe, Andreas Kehrbach und Antje Zierke (S… …Sozialrechtsgesetzgebung. Es folgt sodann eine Darstellung der Entwicklungen des Internationalen Sozialrechts 2016 durch Eberhard Eichenhofer (S. 63 bis 77), wobei auch auf… …die am 13. 12. 2016 unterbreiteten Vorschläge der EU­Kommission zur Revision der VO (EG) 883/2004 eingegangen wird. Peter Krause und Heinz­Jürgen… …Herstellungsanspruch. Über die Rechtsprechung und Literatur des Jahres 2016 zum Verwaltungsverfahrensrecht des SGB X, das allein im Berichtsjahr durch sieben… …zahlreichen wichtigen Gesetzesänderungen des Jahres 2016 auf dem Gebiet der gesetzlichen Krankenversicherung (SGB V) werden von Hermann Butzer und Anna­Lena… …Hollo dargestellt (S. 131 bis 167), gefolgt von einer ausführlichen Berichterstattung über die 2016 vorgelegte Rechtsprechung und Literatur. Auch hier… …2016 dargelegt. Gleiches gilt für die Darstellung des Sozialhilferechts des SGB XII durch Pablo Coseriu (S. 311 bis 330), auch mit Hinweisen auf die zum… …1. 1. 2020 in Kraft tretende Überführung der Eingliederungshilfe des SGB XII durch das Bundesteilhabegesetz vom 23. 12. 2016 in den neuen Teil 2 des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück