• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2045)
  • Titel (62)

… nach Jahr

  • 2025 (84)
  • 2024 (68)
  • 2023 (71)
  • 2022 (95)
  • 2021 (94)
  • 2020 (116)
  • 2019 (116)
  • 2018 (124)
  • 2017 (123)
  • 2016 (136)
  • 2015 (138)
  • 2014 (143)
  • 2013 (120)
  • 2012 (138)
  • 2011 (147)
  • 2010 (103)
  • 2009 (86)
  • 2008 (72)
  • 2007 (72)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

2046 Treffer, Seite 172 von 205, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 4/2017

    Nachrichten aus der EU

    …des Beschäftigten sowie die erforderlichen Anpassungsmaßnahmen zu beurteilen. Der vollständige Bericht 1 der EU­OSHA sowie die nationalen Berichte 2… …ersten Schritt für Unternehmens­ und Baudienstleistungen gelten. Zweck ist die Erleichterung der Erfüllung 1… …Claude Juncker fünf Szenarien skizziert, wo die Union 2025 stehen könnte – je nachdem, welchen Kurs sie einschlägt. Das am 1. März 2017 vorgestellte Papier… …Regierungschefs auf ein gemeinsames Vorgehen für die nächsten 10 Jahre und damit auch vor der Wahl zum Europäischen Parlament im Juni 2019 einigen. Szenario 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 9/2018

    Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshof

    …Information der Bürger und die Öffentlichkeit der Justiz gewährleistet werden, hat der EuGH daher für alle ab 1. 7. 2018 anhängig gemachten…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2022

    Sozialrecht der Europäischen Union

    Ass. jur. Klaus Krohn
    …Integration befördern helfen.“ Dieser Text war so im Vorwort zur 1. Auflage des „­Eichenhofer“ im Jahr 2001 zu lesen. Jetzt, 21 Jahre später, erscheinen diese…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2023

    Veranstaltungshinweise

    …. Dr. Constanze Janda Universität Speyer 17.30 Uhr Ende des 1. Tages 18.30 Uhr Empfang im Bundessozialgericht Jacob-Grimm-Saal Dienstag, 28. Februar 2023…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2012

    Erfolgreiche Disease-Management-Programme

    Diabetes hat sich inzwischen zu einer chronischen Krankheit entwickelt
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …seit Jahren leicht rückläufig. Das Institut führt diesen Erfolg auch auf die DMP der gesetzlichen Krankenkassen für Typ- 1- und Typ-2-Diabetiker zurück.…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2018

    Hauck/Noftz, Sozialgesetzbuch (SGB) Gesamtkommentar SGB V – Gesetzliche Krankenversicherung

    Prof. Dr. jur. Otto Ernst Krasney
    …. 2015. Gleiches gilt für die Vereinbarung über die Zuständigkeit bei Berufskrankheiten vom 1. 4. 1994 mit Stand vom Juli 2015. Aktualisiert sind die…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 9/2022

    8. Ärzte- und Juristentag

    …Universitätsstr. 1, 40225 Düsseldorf Tel.: +49 211/81 15806 Email: irdm@hhu.de https://imr.duslaw.de/…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 10/2014

    Neuerscheinung: Denkschrift 60 Jahre Bundessozialgericht – Eigenheiten und Zukunft von Sozialpolitik und Sozialrecht

    …978-3-503-15669-6 Erich Schmidt Verlag Neuerscheinung Grundlagen und Herausforderungen des Sozialstaats Denkschrift 60 Jahre Bundessozialgericht, Band 1 Eigenheiten…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2015

    Wirtschaftsprüfung des Gesundheitsfonds – ein großer Schritt in den öffentlichen Sektor durch einen kleinen Federstrich des Gesetzgebers?

    Dr. Gero-Falk Borrmann
    …Versorgung ist, sieht in Art. 1 Nr. 75 eine Änderung des § 220 SGB V vor, wonach nunmehr auch die Jahresrechnung des Gesundheitsfonds von einem vereidigten… …die Rechnungsprüfung der Krankenkassen als Teil der mittelbaren Staatverwaltung Wirtschaftsprüfern als Vorbehaltsaufgabe übertragen 1 . Der… …Einbindung der Innenrevision in die zu prüfende Behörde erfolgt, wobei er offen lässt, ob sie staats­ 1 BGBl. I 2011, 2983. 2 Vgl. Pfohl/Sichert, NZS 2009, 71… …Interesse der Auftraggeber und der Allgemeinheit zum Inhalt hat“ (§ 1 Abs. 2 PartGG). Das Gesetz ist auf kleinere und mittlere Kanzleien ausgerichtet…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2016

    EuGH zu Pensionsansprüchen in Zypern

    …, benachteiligen, gegen das Unionsrecht verstoßen. Das Unionsrecht gewährleistet die Freizügigkeit der Arbeitnehmer innerhalb der Union (Art. 45 Abs. 1 AEUV). Für…
◄ zurück 170 171 172 173 174 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück