• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (30)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

30 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2021

    Rechtsprechung der Instanzgerichte

    …(www…de) als selbstständige Haar- und Make-Up-Künstlerin („hair & make up artist“) tätig. Seit 2016 war und ist sie in der Renten-, Krankenund… …Pflegeversicherung nach § 1 Künstlersozialversicherungsgesetz (KSVG) pflichtversichert (Bescheid der Beigeladenen zu 4. vom 27. Juni 2016) und als sonstige… …marktüblichen Preis gehandelt habe. Sie betrachte sich seit 2016 als vollständig selbstständig ­Tätige. Sie gestalte das Make-up-Konzept nach der von der… …Entscheidung der Beigeladenen zu 4., die mit Bescheid vom 27. Juni 2016 die Versicherungspflicht der Beigeladenen zu 1. in der Renten-, Kranken- und… …, stellt mithin kein gewichtiges Indiz gegen die Annahme einer Beschäftigung dar (vgl. BSG, Urteil vom 24. März 2016 – B 12 KR 20/14 R – juris Rn. 21 )…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 4/2021

    Rechtsprechungsstatistiken von EuGH und EuG für das Jahr 2020

    …dem Niveau des Jahres 2017 (1.594) Gesetzgebung und Praxis WzS 04.21 107 und sogar über dem von 2016 (1.459) liegt. Um dieses Ergebnis richtig einordnen… …Verfahrensarten (15,8 Monate bei den Vorabentscheidungsverfahren gegenüber 15,5 im Jahr 2019) allgemein auf dem Niveau der 2019 erreichten Zahlen bleibt. 2016 2017… …die Rechtssuchenden unterliegen, anzupassen. 2016 2017 2018 2019 2020 Neue Rechtssachen 974 917 834 939 847 Erledigte Rechtssachen 755 895 1009 874 748…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 8/2021

    Rechtsprechung des Bundessozialgerichts

    …Aufgabenbereichs übernahm er ab dem 1. 10. 2014 die Funktion des „Chief Executive Officer (CEO) Services“. Von 2016 bis 2018 war der Kläger im „Contract Management“… …konnte auch nicht wieder aufleben, als der Kläger ab 1. 10. 2016 eine neue Tätigkeit im „Contract Management“ übernahm. B 5 RE 5/20 R Sozialgericht… …Osnabrück, Urt. vom 17. 8. 2016 – S 47 R 460/13 Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen, Urt. vom 21. 5. 2019 – L 9 R 560/16 Die Beteiligten streiten über… …den Beitrag für den Beigeladenen: 25 Euro) zusammensetzte (Bescheid vom 30. 11. 2016). Zur Berechnung der Säumniszuschläge für jeden angefangenen Monat… …Rentenversicherung entfernt. Ähnlich wie nach der Entscheidung des BSG vom 15. 12. 2016 (B 5 RE 2/16 R) werde der Bezug von Verletztengeld hier nicht von der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 8/2021

    Rechtsprechung der Instanzgerichte

    …„Teambildung 2016“ mit einem auf Förderung des Gemeinschaftsgedankens ausgerichteten Gesamtprogramm eingeladen worden, an der mehr als 50 % der Mitarbeiter… …lit. a des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) in der konsolidierten Fassung vom 7. 6. 2016 (ABl C 202 S 47) zur… …Zweck des auf Koordinierung ausgerichteten europäischen Sozialrechts (Urteil vom 27. 10. 2016). [12] Mit ihrer Berufung hat die Klägerin vorgetragen, sie… …VI in der Fassung des Gesetzes vom 28. 11. 2018 (BGBl I, S 2016) [18] (1) 1 Kindererziehungszeiten sind Zeiten der Erziehung eines Kindes in dessen… …in der konsolidierten Fassung vom 7. 6. 2016 (ABl C 202 S 47) [44] Art. 5 und 11 der Verordnung (EG) Nr. 883/2004 des Europäischen Parlaments und des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 9/2021

    Rechtsprechung der Instanzgerichte

    …bis 1991 neu berechnet (ergänzende Stellungnahme BK 2108 vom 22. März 2016 mit dem Ergebnis, eine berufliche Gesamtdosis für die Zeit vom 1. Januar 1975… …. Mainz-Dortmunder-Dosismodell – MDD – langjährig schwerem Heben von Lasten ausgesetzt mit einer Gesamtdosis von 25,9 MNh (Stellungnahme vom 22. März 2016 im Berufungsverfahren)… …L 3 U 81/11 – vom 22. November 2016 – L 3 U 76/13 – jeweils juris und vom 30. Juni 2020 – L 3 U 141/14). Vorliegend ist indes nur ein bisegmentaler… …zu den Urteilen des BSG vom 23. April 2015 zur Berufskrankheit Nr. 2108“ in: SGb 2016, 504 bis 510; Mehrtens/Brandenburg, Die… …beruflichen Zusammenhang sprechen (vgl. auch Urteile des erkennenden Senats vom 22. November 2016 und vom 30. Juni 2020). Dabei imponiert bei Fehlen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2021

    Neuregelungen in § 110a SGB V (Qualitätsverträge) durch das GVWG

    LMR Dr. Frank Stollmann
    …§ 110 a in das SGB V eingefügt worden und zum 1. Januar 2016 in Kraft getreten. Die Neuregelung ist seinerzeit vor ­allem dadurch begründet worden, 2… …: Schlegel/Voelzke, jurisPK-SGB V, 4. Aufl. (Stand: 15. 6. 2020), § 110a SGB V Rn. 21. 12 Hänlein, in: LPK-SGB V, 5. Aufl. 2016, § 110a Rn. 5. 13 Vgl. Pütter, in… …. Aufl. 2016, § 110a Rn. 3 a. E.; Wahl, in: Schlegel/Voelzke, jurisPK-SGB V, 4. Aufl. (Stand: 15. 6. 2020), § 110a SGB V Rn. 16f. 25 BT-Drucks. 18/5372, S…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2021

    Rechtsprechung des Bundessozialgerichts

    …Berechnungsweise BSG vom 26. 5. 2020 – B 1 KR 26/18 R – juris Rn. 11 m. w. N., stRspr; vgl. zur Aufrechnung BSG vom 25. 10. 2016 – B 1 KR 9/16 R – SozR 4- 5562 § 11… …Nr. 2 und BSG vom 25. 10. 2016 – B 1 KR 7/16 R – SozR 4- 7610 § 366 Nr. 1). Denn das Krankenhaus hatte keinen Anspruch auf die hier letztlich streitige… …hier noch nicht anwendbaren, ab 1. 1. 2016 geltenden Regelungen der § 9 Abs. 1a Nr. 5 KHEntgG und § 136c Abs. 4 SGB V). [18] Abgesehen von den oben… …geordnetem rechtlichem Vortrag vermissen lassen. B 9 V 1/19 R Sozialgericht Schleswig – S 14 VS 14/12 vom 2. 6. 2016 Schleswig-Holsteinisches…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2021

    Der Beitragsausfall als regressfähiger Schaden in der gesetzlichen Krankenversicherung

    Steht eine Erweiterung der Regressansprüche bevor?
    Dr. Johannes Brocks
    …: Ruland/Becker/Axer, Sozialrechtshandbuch, 6. Aufl. 2018, § 9 Rn. 8, Fn. 27; Huber in: Dauner-Lieb/Langen, BGB, 3. Aufl. 2016, § 843 Rn. 120; Jahnke in: Jahnke/Burmann… …, Handbuch des Personenschadensrecht, 2016, Kapitel 5 Rn. 257, 265; Jahnke, Der Verdienstausfall im Schadensersatzrecht, 4. Aufl. 2015, Kapitel C, § 4 Rn. 1749…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2021

    Nachrichten aus der EU

    …sei die Zahl arbeitsbedingter Todesfälle zwischen 2000 und 2016 zwar um 14 Prozent gesunken, was auf ­Verbesserungen im Bereich Sicherheit und… …Verletzungen im Jahr 2016 für den Tod von etwa 1,9 Millionen Menschen verantwortlich. Zu diesem Ergebnis kommt ein im Vorfeld des XXII. Weltkongresses für…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2021

    Nachrichten aus der EU

    …. Hintergrund Der EuGH hatte am 19. Oktober 2016 entschieden, dass einheitliche Apothekenabgabepreise für verschreibungspflichtige Arzneimittel, die über den… …ungarischen Klägers, der nach zuvor erfolgloser Behandlung in der Heimat im Jahr 2016 nach einer Untersuchung in einem Augenzentrum in Deutschland eine…
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück