• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (695)
  • Autoren (465)

… nach Jahr

  • 2021 (11)
  • 2020 (69)
  • 2019 (67)
  • 2018 (67)
  • 2017 (70)
  • 2016 (65)
  • 2015 (51)
  • 2014 (60)
  • 2013 (56)
  • 2012 (68)
  • 2011 (69)
  • 2010 (19)
  • 2009 (13)
  • 2008 (6)
  • 2007 (6)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

697 Treffer, Seite 13 von 70, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 10/2016

    In Zukunft mehr Pflegeberatung vor Ort

    Den Pflegebetrug in der häuslichen Krankenpflege gilt es einzudämmen
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …. Dieter Leopold, Würzburg Zwei unterschiedliche Ziele verfolgt das von der Bundesregierung beschlossene „Pflegestärkungsgesetz III“ (PSG III): Zum einen…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2017

    Der Gesetzgeber will mehr Flexibilität bei der Rente

    Ruheständler sollen leichter etwas zur Rente hinzuverdienen können
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …. jur. Dieter Leopold, Würzburg Den Übergang vom Arbeitsleben in den Ruhestand will die Politik ab 1. Juli 2017 flexibler gestalten. Dazu hat die…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2017

    Das Berufskrankheitenrecht vor der Weiterentwicklung

    Ursachenermittlung verbessern und Unterlassungszwang abschaffen
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …. jur. Dieter Leopold, Würzburg Das Recht der Berufskrankheiten soll zeitgemäß weiterentwickelt werden, ohne seine bewährten Grundfesten anzutasten. Dies…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 3/2017

    Den Arbeitslosenversicherungsbeitrag senken oder belassen?

    Reserven von elf Milliarden Euro sorgen für konträre Meinungen
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Dr. jur. Dieter Leopold, Würzburg Deutlich auseinander gehen die Meinungen bei der Bundesregierung, den politischen Parteien und Verbänden darüber, den…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2017

    Weniger tödliche Arbeitsunfälle

    Gesetzliche Unfallversicherung legt Zahlen für 2016 vor
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …146 WzS 05.17 Kurzbeiträge Weniger tödliche Arbeitsunfälle Gesetzliche Unfallversicherung legt Zahlen für 2016 vor Dr. jur. Dieter Leopold, Würzburg…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 8/2018

    Neue Ausweise für über 20 Millionen Rentnerinnen und Rentner

    Kosten von 35 Cent pro Ausweis – Kritik des Bundesrechnungshofs nicht berechtigt
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Bundesrechnungshofs nicht berechtigt Dr. jur. Dieter Leopold, Würzburg Sozialverbände sahen dringenden Handlungsbedarf Auch aus der Sicht von Sozialverbänden bestand…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 10/2018

    An der Bewegung mangelt es bei den Bundesbürgern zunehmend

    Studie der Deutschen Krankenversicherung (DKV) stimmt nachdenklich
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …nachdenklich Dr. jur. Dieter Leopold, Würzburg Vor einem zunehmenden Bewegungsmangel warnt eine aktuelle Studie der Deutschen Krankenversicherung (DKV). Nicht…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2019

    Weniger Wegeunfälle und mehr Arbeitsunfälle

    Gesetzliche Unfallversicherung legt Zahlen für 2018 vor
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …142 WzS 05.19 Kurzbeiträge Weniger Wegeunfälle und mehr Arbeitsunfälle Gesetzliche Unfallversicherung legt Zahlen für 2018 vor Dr. jur. Dieter… …Leopold, Würzburg Im Jahr 2018 ist die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle auf 876.952 gestiegen (+ 0,4 Prozent). Einen Rückgang gab es dagegen bei den…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2020

    Immer höhere Negativzinsen in der Sozialversicherung

    Das Anlagespektrum zu erweitern wäre für Kranken- und Rentenversicherung sinnvoll
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Rentenversicherung sinnvoll Dr. jur. Dieter Leopold, Würzburg Für Aufregung gesorgt hat die Volksbank Raiffeisenbank Fürstenfeldbruck in Bayern mit der Ankündigung…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 3/2020

    Reform der Notfallversorgung im Visier

    Ziel sind bessere Strukturen und eine höhere Qualität
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …74 WzS 03.20 Kurzbeiträge Reform der Notfallversorgung im Visier Ziel sind bessere Strukturen und eine höhere ­Qualität Dr. jur. Dieter Leopold…
◄ zurück 11 12 13 14 15 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück