Einen Referenten-Entwurf zur Reform der Notfallversorgung hat das Bundesgesundheitsministerium vorgelegt. Ziel ist es dabei, die bisher weitgehend getrennt organisierten Bereiche der ambulanten, stationären und rettungsdienstlichen Notfallversorgung zu einem integrierten System weiter zu entwickeln. Patienten sollen sich in diesem System in Zukunft besser orientieren können, frühzeitig zum richtigen Ansprechpartner gelotst, Wartezeiten verkürzt sowie Geld und Personal effizienter eingesetzt und damit verbunden eine höhere Gesamtqualität der medizinischen Notfallversorgung erreicht werden. Insbesondere soll das Problem überfüllter Notaufnahmen ab dem Jahr 2021 der Vergangenheit angehören.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2191-7345.2020.03.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7127 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2020 |
Veröffentlicht: | 2020-03-16 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.