Vor einem zunehmenden Bewegungsmangel warnt eine aktuelle Studie der Deutschen Krankenversicherung (DKV). Nicht einmal jeder zweite Bundesbürger bewegt sich danach ausreichend. 2.885 Personen hatte ein Meinungsforschungsinstitut im Auftrag des Krankenversicherungsunternehmens befragt. Dabei zeigte sich: Nur noch 43 Prozent aller Befragten erreichen das Mindestmaß an körperlicher Aktivität und richten sich nach den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO), nämlich in der Woche mindestens 150 Minuten moderate Bewegung wie zügiges Gehen oder 75 Minuten intensive körperliche Aktivität wie etwa Joggen. Noch im Jahr 2010 hatte der entsprechende Wert bei 60 Prozent gelegen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2191-7345.2018.10.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7127 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2018 |
Veröffentlicht: | 2018-10-16 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.