• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2021 (11)
  • 2020 (69)
  • 2019 (67)
  • 2018 (67)
  • 2017 (70)
  • 2016 (65)
  • 2015 (51)
  • 2014 (60)
  • 2013 (56)
  • 2012 (68)
  • 2011 (69)
  • 2010 (19)
  • 2009 (13)
  • 2008 (6)
  • 2007 (6)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

697 Treffer, Seite 30 von 70, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2018

    Fast eine halbe Million Studenten psychisch krank

    Krankenkasse Barmer legte ihren „Arztreport 2018“ vor
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Kurzbeiträge WzS 05.18 141 Fast eine halbe Million Studenten psychisch krank Krankenkasse Barmer legte ihren „Arztreport 2018“ vor Dr. jur. Dieter… …Leopold, Würzburg Immer mehr junge Erwachsene, insbesondere aus den alten Bundesländern und der Bundeshauptstadt, leiden unter psychischen Erkrankungen wie…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2018

    Weites Fahren zur Arbeit birgt hohe psychische Belastungen

    AOK-Studie zeigt vielfache Auswirkungen für Pendler
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …. Dieter Leopold, Würzburg Mit der Entfernung zwischen Wohn­ und Arbeitsort steigt bei Pendlern die Wahrscheinlichkeit einer psychischen Erkrankung. In einer…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 9/2018

    Ein milliardenschweres Rentenpaket auf den Weg gebracht

    Mehr Geld für Mütter, Geringverdiener und Erwerbsminderungsrentner
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …­Erwerbsminderungsrentner Dr. jur. Dieter Leopold, Würzburg Ein neues „Rentenpaket“ hat Bundesarbeitsminister Hubertus Heil der Öffentlichkeit vorgestellt. Schwerpunkte sind…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2018

    Gesetzliche Krankenkassen mit dickem Finanzpolster

    Ergebnisse für das 1. Halbjahr 2018 – Über 20 Milliarden Euro Reserven
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …. Dieter Leopold, Würzburg Die gesetzlichen Krankenkassen haben nach den vom Bundesgesundheitsministerium vorgelegten Zahlen im ersten Halbjahr 2018 dank der…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2019

    Zusatzbeiträge einerseits, Fusionen andererseits

    Große Spanne bei den Zusatzbeiträgen – 2019 nur eine Fusion
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …. Dieter Leopold, Würzburg „Für das Jahr 2019 sollten die gesetzlichen Krankenkassen konsequent alle Spielräume nutzen, um ihre Zusatzbeiträge zu senken.“…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 8/2019

    Erstmals zu Jahresbeginn wieder im Defizit

    Finanzergebnisse der gesetzlichen Krankenkassen für das erste Quartal 2019
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Defizit Finanzergebnisse der gesetzlichen Krankenkassen für das erste Quartal 2019 Dr. jur. Dieter Leopold, Würzburg Krankenkassen mit unterschiedlichen…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 9/2019

    Bedeuten weniger Krankenhäuser auch mehr Qualität?

    Bertelsmann-Stiftung fordert drastische Schließung von Kliniken
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …. Dieter Leopold, Würzburg Eine Studie des Instituts für Gesundheits- und Sozialforschung (Iges) im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung hat für eine…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 10/2019

    Gesetzliche Krankenkassen rutschen weiter ins Minus

    Finanz- und Rechnungsergebnisse für das erste Halbjahr 2019
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …. Dieter Leopold, Würzburg Auch im ersten Halbjahr 2019 haben die gesetzlichen Krankenkassen ein Defizit, und zwar in Höhe von 544 Millionen Euro eingefahren…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2019

    Wann kommt es zu Online-Wahlen in der Sozialversicherung?

    Ersatzkassen verlangen ihre sofortige Einführung zur Stärkung der Selbstverwaltung
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …verlangen ihre sofortige Einführung zur Stärkung der Selbstverwaltung Dr. jur. Dieter Leopold, Würzburg Zu einer Art „Fata Morgana“ des Politikbetriebs…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2020

    Ein neuer Start mit einer Rehabilitations-Leistung

    Die Deutsche Rentenversicherung hat ihren „Reha-Bericht 2019“ vorgelegt
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Dr. jur. Dieter Leopold, Würzburg Eine neue Epoche im Bereich der Wiedereingliederung leitete das Rehabilitations­Angleichungsgesetz vom 7. August 1974…
◄ zurück 28 29 30 31 32 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück