• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2021 (11)
  • 2020 (69)
  • 2019 (67)
  • 2018 (67)
  • 2017 (70)
  • 2016 (65)
  • 2015 (51)
  • 2014 (60)
  • 2013 (56)
  • 2012 (68)
  • 2011 (69)
  • 2010 (19)
  • 2009 (13)
  • 2008 (6)
  • 2007 (6)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

697 Treffer, Seite 28 von 70, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 7/2012

    Fünf Euro staatlicher Zuschuss im Monat für eine private Pflegevorsorge

    Bundesregierung will Lücke schließen – Einzelheiten zum „Pflege-Bahr“
    Dr. Dieter Leopold
    …Einzelheiten zum „Pflege-Bahr“ Dr. jur. Dieter Leopold Wer zusätzlich zur sozialen Pflegeversicherung, die sich seit ihrer Einführung im Jahre 1995 als…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 10/2012

    Ein „Stabilitätsanker“ in finanziell schwierigen Zeiten

    Rentenversicherung legt Jahres- und Geschäftsbericht für das Jahr 2011 vor
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …das Jahr 2011 vor Dr. jur. Dieter Leopold „Die Deutsche Rentenversicherung hat sich trotz der anhaltenden Turbulenzen auf den Finanzmärkten auch im Jahr…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2013

    Vorstandsverträge nicht mehr ohne vorherige Genehmigung

    Größere Einflussmöglichkeiten für Aufsichtsbehörden im Gesundheitswesen
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Aufsichtsbehörden im Gesundheitswesen Dr. jur. Dieter Leopold Der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Köhler, war es, der im…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 8/2013

    Die Bürgerversicherung – zunehmend ein Wahlkampfthema

    Wird die private Krankenversicherung binnen kurzem zum „Auslaufmodell“?
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …„Auslaufmodell“? Dr. jur. Dieter Leopold Mehr und mehr in die Schlagzeilen gerät – nicht zuletzt wegen des in die Gänge gekommenen Bundestags-Wahlkampfes – die von…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 10/2013

    Ein Plus von 5,1 Milliarden Euro im vergangenen Jahr

    Rentenversicherung legt Jahres- und Geschäftsbericht für das Jahr 2012 vor
    Dr. Dieter Leopold
    …Jahr 2012 vor Dr. jur. Dieter Leopold „Die Finanzen der Deutschen Rentenversicherung haben sich auch im Jahr 2012 als äußerst robust erwiesen. Dies lag…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2013

    Wenn ein privater Rentenberater für einen Versicherten tätig wird

    Die vielfältigen Dienstleistungen erfolgen gegen angemessene Gebühren
    Dr. Dieter Leopold
    …angemessene Gebühren Dr. jur. Dieter Leopold Nicht jeder Rentenbescheid, den ein Versicherter von seinem ­Rentenversicherungsträger erhält, ist richtig…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2014

    Privat versicherte Patienten aus der Arztpraxis nicht wegzudenken

    Unterschiedlich hohe Einnahmen je nach medizinischer Fachrichtung
    Dr. Dieter Leopold
    …­medizinischer Fachrichtung Dr. jur. Dieter Leopold Das Statistische Bundesamt hat verlauten lassen, was Insidern längst kein Geheimnis mehr war: Die…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 3/2014

    Wenn die Krankenkassen Zusatzbeiträge einführen müssen

    Die Mehrbelastung kann je Mitglied bis zu 40 Euro im Monat ausmachen
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …ausmachen Dr. jur. Dieter Leopold Der „klassische“ kassenindividuelle Zusatzbeitrag, wie er vor einigen Jahren eingeführt worden war, dürfte wohl bald der…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 4/2014

    Ab 1. Juli 2014: Mit 63 Jahren in Rente gehen

    Einzelheiten zu Anspruchsberechtigung, Beitragsjahren und geeigneten Nachweisen
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Nachweisen Dr. jur. Dieter Leopold Im Rentenpaket der Bundesregierung ist auch die abschlagsfreie „Rente mit 63“ als zusätzliche Rentenart enthalten. Nachdem…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 8/2014

    Das neue „Pflegestärkungsgesetz“ löst nicht alle Probleme

    Weiterhin besteht Personalmangel – Höhere Beiträge und bessere Leistungen
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Das neue „Pflegestärkungsgesetz“ löst nicht alle Probleme Weiterhin besteht Personalmangel – Höhere ­Beiträge und bessere Leistungen Dr. jur. Dieter… …Leopold Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe hat mit seiner Ankündigung Ernst gemacht: Genau 20 Jahre, nachdem die soziale Pflegeversicherung nach langem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 26 27 28 29 30 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück