Im Rentenpaket der Bundesregierung ist auch die abschlagsfreie „Rente mit 63“ als zusätzliche Rentenart enthalten. Nachdem der Deutsche Bundestag die bislang vorgesehene Beitragssatzsenkung in der gesetzlichen Rentenversicherung zum 1. Januar 2014 außer Kraft gesetzt hat, lassen sich mit den Mehreinnahmen nicht nur die Reform der Mütter- und Erwerbsminderungsrente, sondern auch die „Rente mit 63“ finanzieren. Nach ersten Berechnungen sind für diese Rentenart in der Endphase 3,1 Milliarden Euro pro Jahr veranschlagt.
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2944-7127 |
| Ausgabe / Jahr: | 4 / 2014 |
| Veröffentlicht: | 2014-04-15 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
