• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2025 (13)
  • 2024 (27)
  • 2023 (31)
  • 2022 (30)
  • 2021 (30)
  • 2020 (41)
  • 2019 (52)
  • 2018 (75)
  • 2017 (118)
  • 2016 (138)
  • 2015 (43)
  • 2014 (7)
  • 2013 (4)
  • 2012 (4)
  • 2011 (1)
  • 2008 (1)
  • 2007 (1)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

616 Treffer, Seite 47 von 62, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 8/2025

    Zeugniserstellung aus der Führungsperspektive

    Timon Grau, Jonas Johnsen
    …. 2016 – 9 AZR 8/15. 231 WzS 08.25 Zeugniserstellung aus der Führungsperspektive Checkliste: Welche Formalien sind einzuhalten? Schriftlich mit…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 10/2024

    Rechtsprechung der Instanzgerichte

    …in dem Betrieb tätig. Mit notarieller Urkunde vom 14. 3. 2016 erteilte der Kläger der Beigeladenen eine General- und Vorsorgevollmacht. [6] Im Rahmen… …Rheinland-Pfalz, Urt. v. 9. 1. 2014, L 5 KR 325/12; Hessisches LSG, Urteile vom 9. 2. 2017, L 1 KR 134/14 und vom 6. 10. 2016, L 8 KR 291/14). Beispielsweise darf… …. v. 25. 8. 2016, L 1 KR 38/15). Entsprechend ist im Fall postbariatrischer Straffungsoperationen ein schwerwiegendes Krankheitsbild der Haut zu fordern… …Probezeit ein Präventionsverfahren durchführen. Damit widersprach auch die Kammer insoweit der bisherigen Auffassung des BAG (zuletzt im Urt. v. 21. 4. 2016 –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2021

    Rechtsprechung des Bundessozialgerichts

    …Berechnungsweise BSG vom 26. 5. 2020 – B 1 KR 26/18 R – juris Rn. 11 m. w. N., stRspr; vgl. zur Aufrechnung BSG vom 25. 10. 2016 – B 1 KR 9/16 R – SozR 4- 5562 § 11… …Nr. 2 und BSG vom 25. 10. 2016 – B 1 KR 7/16 R – SozR 4- 7610 § 366 Nr. 1). Denn das Krankenhaus hatte keinen Anspruch auf die hier letztlich streitige… …hier noch nicht anwendbaren, ab 1. 1. 2016 geltenden Regelungen der § 9 Abs. 1a Nr. 5 KHEntgG und § 136c Abs. 4 SGB V). [18] Abgesehen von den oben… …geordnetem rechtlichem Vortrag vermissen lassen. B 9 V 1/19 R Sozialgericht Schleswig – S 14 VS 14/12 vom 2. 6. 2016 Schleswig-Holsteinisches…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 8/2025

    Zur Widerlegung der gesetzlichen Vermutung des § 46 Abs. 2a SGB VI

    Ricardo Petri
    …. Auch die Beschaffung der 10 LSG Baden-Württemberg, Urt. v. 19. 4. 2016 – L 11 R 2064/15. 11 Bayerisches LSG, Urt. v. 20. 2. 2013 – L 1 R 304/11; LSG…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 9/2025

    Einführung eines Verfahrens zur elektronischen Mitteilung des GdB an die Finanzämter in den Ländern

    Manfred Eichmeier
    …Modernisierung des Besteuerungsverfahrens vom 18. Juli 2016 1 wurde der Einführung eines Verfahrens zur elektronischen Mitteilung an die Finanzämter über den GdB…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2013

    Nachrichten aus der EU

    …Angaben der Kommission sollen sich die Ausgaben für den Gesundheitsbereich und die Langzeitpflege bis 2016 um ein Drittel erhöhen. Mit Blick auf die…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 9/2016

    Peter Masuch / Wolfgang Spellbrink / Ulrich Becker / Stephan Leibfried (Hrsg.): Grundlagen und Herausforderungen des Sozialstaats. Denkschrift 60 Jahre Bundessozialgericht. Richterliche Wissensgewinnung und Wissenschaft.

    Prof. Dr. Friedrich E. Schnapp
    …Kaltenstein, SGb 2016, 365.…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2020

    Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs

    Dr. Arno Bokeloh
    …. 261 vom 31. Oktober 2015, S. 103291, berichtigt im BOE Nr. 36 vom 11. Februar 2016, S. 10898) genehmigten konsolidierten Fassung (im Folgenden: LGSS)… …Übergangsbestimmung der LGSS heißt es: „Ab dem 1. Januar 2016 ist die Berechnungsgrundlage der Altersrente das Ergebnis, das sich aus der Teilung der… …anwendbare Prozentsatz 100 % überschreitet …“ [11] Für das Jahr 2016 führt gemäß der neunten Übergangsbestimmung der LGSS ab dem 16. Jahr jeder zusätzliche… …Altersrente beantragte. [18] Das INSS gewährte ihr ab dem 1. Oktober 2016 eine Altersrente, deren Höhe berechnet wurde, indem die Berechnungsgrundlage mit einem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 8/2025

    Unverständlich, abschreckend, fehlerhaft – von problembehafteten Verwaltungstexten im Sozialrecht

    Michaela Blaha
    …Rechtsbehelfsbelehrungen sind keine Seltenheit. So waren im Jahr 2016 allein im Saarland von den rund 5.000 Widersprüchen gegen Bescheide der Bundesagentur für Arbeit fast…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 4/2017

    Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs

    …und nach Ablauf ihrer Speicherungsfrist unwiderruflich zu vernichten sind. (Quelle: EuGH, Pressemitteilung Nr. 145/16 v. 21. 12. 2016)…
◄ zurück 45 46 47 48 49 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück