• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2025 (13)
  • 2024 (27)
  • 2023 (31)
  • 2022 (30)
  • 2021 (30)
  • 2020 (41)
  • 2019 (52)
  • 2018 (75)
  • 2017 (118)
  • 2016 (138)
  • 2015 (43)
  • 2014 (7)
  • 2013 (4)
  • 2012 (4)
  • 2011 (1)
  • 2008 (1)
  • 2007 (1)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

616 Treffer, Seite 49 von 62, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2018

    Neuregelungen in Zusammenhang mit der Feststellung von Versicherungspflicht

    Horst Marburger
    …, Urteil vom 8. 12. 1994 – 11 RAr 49/94; Die Beiträge 1995 S. 568. 7 B 12 KR 9/14 R; Die Beiträge 2016 – Beil. S. 59. und in ihrer laufenden Tätigkeit… …Ehegatten Gütertrennung oder Gütergemeinschaft vereinbart haben. 8 B 12 KR 23/13 R; Die Beiträge 2016 – Beil. S. 297. 9 Vgl. BSG, Urteil vom 18. 12. 2001 – B…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2020

    Die Besteuerung einer Auszahlung aus einer fondsgebundenen Lebensversicherungsaussicht eines Grenzgängers

    Eine vergleichende Betrachtung der betrieblichen Altersversorgung aus deutscher und Schweizer Sicht
    Prof. Dr. Katrin Schmallowsky, Prof. Dr. Thomas Schmallowsky, Prof. Dr. Marco Gehrig, Dr. Pascal Bechtiger
    …BMF-Schreiben vom 27. 7. 2016 – IV C 3 – S 2255/07/10005: 004 IV C 5 – S 2333/13/10003 BStBl 2016 I S. 759 ausführlich ausgeführt. 6. Betriebliche…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2021

    Nachrichten aus der EU

    …sei die Zahl arbeitsbedingter Todesfälle zwischen 2000 und 2016 zwar um 14 Prozent gesunken, was auf ­Verbesserungen im Bereich Sicherheit und… …Verletzungen im Jahr 2016 für den Tod von etwa 1,9 Millionen Menschen verantwortlich. Zu diesem Ergebnis kommt ein im Vorfeld des XXII. Weltkongresses für…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 4/2019

    Nachrichten aus der EU

    …Mitteilung. Der Wert der europäischen Datenwirtschaft habe sich im Jahr 2016 auf 300 Mrd. Euro belaufen. Dieser Wert könne durch eine richtige… …Open-Government-Dienste für Senioren. Um auch die ältere Generation an der digitalen Kommunikation mit den Kommunen und Städten miteinzubeziehen, wurde 2016 das Projekt…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2019

    Nachrichten aus der EU

    …soll die inzwischen in Kraft getretene Datenschutzgrundverordnung (DSGVO, EU/ 2016/ 679) berücksichtigt werden. Die Initiative wurde sowohl im… …neuesten wissenschaftlichen und technischen Stand aktualisiert werden. Die Kommission hatte bereits im Mai 2016 und im Januar 2017 zwei Änderungen der…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2024

    Rechtsprechung der Instanzgerichte

    …durch den Rentenversicherungsträger 2016 meldete die Bundeswehr den Kläger rückwirkend zum 1. 11. 2014 zur Sozialversicherung an. Für die davorliegende… …worden sei, seine Ansprüche auf Beitragszuschüsse zwischen der Betriebsprüfung Anfang 2016 und dem Eintritt der Verjährung mit Ablauf des Jahres 2018…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2017

    Nachrichten aus der EU

    …­minister haben über die im Dezember 2016 vorgeschlagene Novellierung der EU­ Rechtsvorschriften zur Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit beraten… …Committee, PDCO) einen Erfahrungsbericht. Daraufhin leitete die Kommission im Winter 2016 eine öffentliche Konsultation ein. Position GKV-Spitzenverband In…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 4/2019

    Das könnte Sie auch interessieren

    …einer Ein-Zimmer- Wohnung abgewiesen. Die Wohnung war seit 1998 an die Beklagte vermietet und das klagende Ehepaar hatte die Wohnung im August 2016… …kündigten sie das Mietverhältnis im Oktober 2016 zum 31. 7. 2017. Die Beklagte wehrte sich gegen die Kündigung damit, dass sie seit ihrer Jugend psychische…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2017

    Das könnte Sie auch interessieren

    …eine angemessene Maßnahme. Auch die hessische Mietenbegrenzungsverordnung vom 17. Juni 2016 sah das AG als rechtmäßig an. Mit dieser habe die hessische… …eine eindeutig als solche erkennbare Behörde einleiten. Mit dieser Begründung hatte das Gericht bereits 2016 einige Vollstreckungsmaßnahmen für…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 9/2017

    Die Stellung der gesetzlichen Krankenkassen in der Verfassungsordnung

    Rechtsanwalt Prof. (em.) Dr. Friedrich E. Schnapp
    …. 442 ff. mit beachtlichen Argumenten. Differenzierend Holzner, Konsens im Allgemeinen Verwaltungsrecht und in der Demokratietheorie, 2016, S. 169 ff… …zukomme.“ Metaphysik 4,3; 1005b und öfter. Hervorhebung nur hier. S. a. Schnapp, Logik für Juristen, 7. Aufl. 2016, S. 85 f. 40 Andeutungsweise Pagenkopf… …, Logische Propädeutik, 3. Aufl. 1996, S. 86 ff. Ferner Schnapp, Logik für Juristen, 7. Aufl. 2016, S. 56 ff.; spezifisch zu „Selbstverwaltung“ Schnapp, SGb…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 47 48 49 50 51 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück