• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2025 (13)
  • 2024 (27)
  • 2023 (31)
  • 2022 (30)
  • 2021 (30)
  • 2020 (41)
  • 2019 (52)
  • 2018 (75)
  • 2017 (118)
  • 2016 (138)
  • 2015 (43)
  • 2014 (7)
  • 2013 (4)
  • 2012 (4)
  • 2011 (1)
  • 2008 (1)
  • 2007 (1)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

616 Treffer, Seite 53 von 62, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 9/2024

    Rechtsprechung des Bundessozialgerichts

    …Kläger auf Wohngruppenzuschläge ab 1. Februar 2016 als anfänglich rechtmäßig. Der Anspruch auf den pauschalen Wohngruppenzuschlag nach § 38a SGB XI setzte… …Corona-Lockdown) beschränkt. Deshalb durfte das Entschädigungsgericht die Verurteilung des Beklagten zur Entschädigungszahlung nicht auf weitere Monate (April 2016…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2021

    Nachrichten aus der EU

    …. Hintergrund Der EuGH hatte am 19. Oktober 2016 entschieden, dass einheitliche Apothekenabgabepreise für verschreibungspflichtige Arzneimittel, die über den… …ungarischen Klägers, der nach zuvor erfolgloser Behandlung in der Heimat im Jahr 2016 nach einer Untersuchung in einem Augenzentrum in Deutschland eine…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2023

    Rechtsprechung des Bundessozialgerichts

    …Berufskrankheit Nummer 2108 nach Aufgabe des Unterlassungszwangs jedenfalls ab dem 1. Januar 2021 festzustellen. B 2 U 8/21 R SG Reutlingen vom 14. 12. 2016… …. Juni 2016. Grundsätzlich hat der Versicherte im Sinne einer Obliegenheit dafür Sorge zu tragen, dass eine rechtzeitige ärztliche…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 3/2016

    Das ausgewählte Urteil

    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Gruppe der Versicherten nur mehr eine zugelassene Vorschlagsliste gab, kam es am „Wahltag“ (13. Januar 2016) nach § 28 Abs. 1 SVWO zu einer Wahl ohne… …. März 2016 zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengetreten, wie aus dem Schreiben eines Vertreters der Beklagten gegenüber dem Rezensenten hervorgeht…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2018

    Von der VO Nr. 3 zur VO (EU) Nr. 883/2004

    Oder: Nichts ist beständiger als der Wandel
    Dr. Arno Bokeloh
    …. 2016. 23 ABl. L 38/1 v. 12. 2. 1999. 24 ABl. L 124/1 v. 20. 5. 2003. 25 Urteil Brey, C­140/12 v. 19. 9. 2013, Rn. 39 ff. 134 WzS 05.18 Bokeloh, Von der…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 9/2019

    Der Erstattungsanspruch eines privaten Krankenversicherungsunternehmens gegen einen Träger der gesetzlichen Unfallversicherung

    Karl Friedrich Köhler
    …2 U 21/12 R, SozR 4–7610 § 812 Nr. 7; LSG Baden-Württemberg, 27. 6. 2016, L 1 U 4032/15. 9 BSG, 18. 7. 2006, B 1 KR 24/05 R, SozR 4–2500 § 13 Nr. 9… …Petition auf der Internetseite des Deutschen Bundestages wurde im Jahr 2016 gefordert, dass die privaten Krankenversicherer zu einer Rückforderung der Kosten… …, Begriffsjurisprudenz und Billigkeit, 2004, S. 124. 57 Petition Nr. 65212 vom 18. 04. 2016, https://epetitionen.bundestag.de/…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2021

    Die Rolle des beratenden Arztes in der gesetzlichen Unfallversicherung

    Karl Friedrich Köhler
    …ff.; Bischof/Janke, BG RCI. magazin 2013, Nr. 1/2, S. 8 f.; Jung, BPUVZ 2013, S. 565 ff.; Rieger, NZS 2014, S. 890 ff.; Janke/Bischof MEDSACH 2016, S… …, Breith. 2016, S. 86 ff. mit Anm. Schlaeger, in: MED SACH 2016, S. 108 ff. und Schafhausen, jurisPR­ SozR 24/2015 Anm. 6; Keller, in…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 8/2021

    Nachrichten aus der EU

    …„Rentenschere“ beträgt immer noch 29,5 % (2019), ist aber immerhin seit 2016 um 2,8 Prozentpunkte gesunken, und auch in Deutschland hat sie sich verringert…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 8/2023

    Rechtsprechung des Bundessozialgerichts

    …. 2016 – 10 AV 1/16 – BVerwGE 156, 320 RdNr. 11; BVerwG Beschluss vom 28. 10. 2019 – 10 B 21/19 – Buchholz 404 IFG Nr. 35 = juris RdNr. 7; vgl. auch BGH… …2016, 2695). Eine Testung ist danach jedenfalls indiziert, wenn aufgrund von Anamnese, Symptomen oder Befunden ein Verdacht besteht, der mit einer…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2019

    Rechtsprechung des Bundessozialgerichts

    …Grundurteils (§ 130 Abs. 1 SGG; vgl. hierzu BSG Urteil vom 21. 6. 2016 – B 10 EG 8/15 R – BSGE 121, 222 = SozR 4- 7837 § 2b Nr. 1, RdNr. 14 m. w. N.). [11] B… …, Beschluss vom 21. 6. 2016 – B 10 EG 5/16 B – juris RdNr. 11). Danach soll die „Umformulierung“ unter Verzicht auf das Wort „erzielt“ der „Klarstellung“ dienen… …47 Nr. 4, RdNr. 24; Knorr/Krasney, Entgeltfortzahlung – Krankengeld – Mutterschaftsgeld, Werkstand: Mai 2016 § 47 SGB V RdNr. 35; Knittel in Krauskopf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 51 52 53 54 55 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück