• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2025 (13)
  • 2024 (27)
  • 2023 (31)
  • 2022 (30)
  • 2021 (30)
  • 2020 (41)
  • 2019 (52)
  • 2018 (75)
  • 2017 (118)
  • 2016 (138)
  • 2015 (43)
  • 2014 (7)
  • 2013 (4)
  • 2012 (4)
  • 2011 (1)
  • 2008 (1)
  • 2007 (1)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

616 Treffer, Seite 55 von 62, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2024

    Innovationsfondsprojekt schafft neue kurzstationäre, allgemeinmedizinische Behandlung

    Matthias Mohrmann, Torben Bergemann, Phillip Höhne, Dr. Clarissa Lemmen, u.a.
    …Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) und fördert seit 2016 Projekte, die innovative Ansätze für die Versorgung innerhalb der gesetzlichen Krankenversicherung…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2016

    Elternunterhalt aus sozialrechtlicher Sicht

    Dr. Robert Horn
    …– L 4 SO 51/14 B ER, n. v. sowie AG Dillenburg vom 9. 2. 2016 – 50 C 245/14 (10), n. v. 14 BGH vom 27. 4. 1994 – IV ZR 132/93, NJW 1994, 1791. 15 BGH…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 8/2017

    Wie viel Datenschutz braucht ein digitales Gesundheitssystem?

    Peter Schaar
    …in der Telematikinfrastruktur geschützt?, Berlin, April 2016.…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 10/2017

    Darlehen für gemeinnützige Zwecke – eine attraktive Anlageform in Zeiten der Niedrigzinsen und der Rücklagevorgaben?

    Rechtsanwalt Dr. Gero-Falk Borrmann
    …: Schlegel/Voelzke, jurisPK-SGB V, 3. Aufl. 2016, § 263 SGB V Rn. 25 mit weiteren Nachweisen. 19 Vgl. Borrmann, in: Hauck/Noftz, SGB IV, K § 83 Rn. 17b. 20 Vgl. auch…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2018

    Stufenweise Wiedereingliederung

    Manfred Glombik
    …Nationalrat am 15. Dezember 2016 ein Artikelgesetz zum besseren Arbeitseinstieg nach langem Krankenstand beschlossen. 38 Er hat damit einen…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2020

    Bemessungsgrundlage und Beitragssätze im Übergangsbereich

    Wie sinkende Beitragssätze den Arbeitnehmeranteil zur Sozialversicherung erhöhen können
    Dr. Sven Stöwhase
    …28. November 2018 (BGBl. 2018 I S. 2016). Jahr zum Nächsten auch zu einer Ver­änderung der fiktiven Bemessungsgrundlage. Dies kann zu dem paradoxen…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2022

    Rentenrechtliche Sozialversicherungsabkommen

    Manfred Glombik
    …von A bis Z, 14. Auflage 2016, S. 411. 14 Verordnung (EG) Nr. 883/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. 4. 2004 zur Koordinierung der…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2023

    Bundesteilhabegesetz noch nicht vollständig umgesetzt

    …Beratungszahlen. Seit Januar 2016 betreibt die Callcenter-Firma Sanvartis die UPD. Zuvor wurde der Auftrag von einer Bietergemeinschaft aus Sozialverband VdK…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 4/2024

    Hohe Preise für Digitale Gesundheitsanwendungen

    …Fachkräfte seit 2016 verdreifacht habe, bleibe der Engpass an Fachkräften in der Pflege weiter akut, heißt es in der Antwort (20/10522) der Bundesregierung auf…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2022

    Nachrichten aus der EU

    …gesetzliche Rahmen für die Finanzierung von medizinischen Apps wurde 2016 entwickelt und erst im Januar 2021 fertiggestellt. Belgien bewertet Digitale…
◄ zurück 53 54 55 56 57 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück