• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2045)
  • Titel (62)

… nach Jahr

  • 2025 (84)
  • 2024 (68)
  • 2023 (71)
  • 2022 (95)
  • 2021 (94)
  • 2020 (116)
  • 2019 (116)
  • 2018 (124)
  • 2017 (123)
  • 2016 (136)
  • 2015 (138)
  • 2014 (143)
  • 2013 (120)
  • 2012 (138)
  • 2011 (147)
  • 2010 (103)
  • 2009 (86)
  • 2008 (72)
  • 2007 (72)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

2046 Treffer, Seite 181 von 205, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2021

    Nachrichten aus der EU

    …18 WzS 01.21 Gesetzgebung und Praxis / Nachrichten aus der EU Nachrichten aus der EU* Mandat der EMA soll gestärkt werden 1 Sicherstellung der… …nicht-verschreibungspflichtigen Arzneimitteln darf ein Mitgliedstaat die Werbemöglichkeiten von Apotheken begrenzen Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg hat am 1. Oktober 2020… …, außerhalb seiner Apotheke überhaupt irgendwelche Werbung zu betreiben. Wenn ja, ginge das Verbot zu weit. Im Einzelnen urteilte das Gericht wie folgt: 1. Ein… …(AEUV), Artikel 20 Absatz 1 der Verordnung (EG) 883/ 2004 und Artikel 26 Absatz 1 und 3 der Verordnung (EG) 987/ 2009 („Koordinierungsverordnungen“) sowie… …Artikel 8 Absatz 1 und Artikel 9 Absatz 3 der Richtlinie 2011/ 24/ EU („Patientenmobilitätsrichtlinie“) geprüft. Nun hat der Gerichtshof entschieden, dass…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2010

    Flexibel in die Rente: Neue Wege?

    Manfred Glombik
    …insbesondere angemessen i. S. der EuGH-Entscheidung Palacios de la Villa 1 sei. Die EU hat nun mittlerweile Bestimmungen erlassen, die ausdrücklich… …als Hoffnungsträger am Arbeitsmarkt ausgemacht. Insgesamt könne geschlossen werden, dass ein 1 Urteil vom 16. Oktober 2007, Rs. C – 411/05. 2 ABl. 2000…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2007

    Neues von der Sozialpolitik

    Jürgen Becker
    …Versicherten seit dem 1. April anbieten dürfen, etwa Tarife mit Selbstbehalt oder Beitragsrückerstattung. Die reinen Zusatzversicherungen, die Leistungen… …Arztgeheimnis gewahrt blieben. Ministerium mahnt Hausarzttarife an Obwohl alle gesetzlichen Krankenkassen seit dem 1. April verpflichtet sind, ihren Versicherten…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2021

    Die historische Reform des Sozialwahlrechtes

    Die Bundeswahlbeauftragte für die Sozialversicherungswahlen informiert über die wesentlichen Inhalte der Reform des Sozialwahlrechtes
    Rita Pawelski
    …MDK-Reformgesetz (Bundestagsbeschluss im November 2019, Inkrafttreten am 1. Januar 2020), • das 7. SGB IV-Änderungsgesetz (Inkrafttreten am 1. Juli 2020) und • das…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 4/2018

    Soziale Sicherheit gerecht und verlässlich gestalten

    Der Koalitionsvertrag 2018 wartet auf seine Umsetzung
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Jahren, genauer im Jahr 2005, abgeschafft worden war, wieder herstellen. Arbeitgeber und Arbeitnehmer sollen ab 1. Januar 2019 die Krankenkassen-Beiträge… …, um die Wahlbeteiligung zu erhöhen. Um 0,3 Prozentpunkte soll ab 1. Januar 2019 der Beitragssatz zur Arbeitslosenversicherung gesenkt werden. Um den…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 8/2018

    Die Erwartungen wurden deutlich übertroffen

    Deutsche Rentenversicherung legt sowohl Geschäfts- als auch Jahresbericht für 2017 vor
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …den Hinweis, dass es die hohe Rücklage und die voraussichtliche Finanzentwicklung er- möglicht haben, den Beitragssatz zum 1. Januar 2018 von 18,7 auf… …18,6 Prozentpunkte zu senken. Aufgrund der positiven wirtschaftlichen Entwicklung konnten die Renten zum 1. Juli 2017 deutlich angehoben werden – um 1,90…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 8/2019

    Das „Hamburger Modell“ findet mehrere Nachahmer

    Einige Bundesländer geben Beamten die Wahlfreiheit bei der Krankenkassen­Wahl
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …beschreitet einen neuen Weg Seit 1. August 2018 hat die Freie und Hansestadt Hamburg die GKV für neu ernannte Beamtinnen und Beamte „geöffnet“, und zwar… …volle Wahlfreiheit zwischen GKV und PKV und hat die Weichen dafür gestellt. Vom 1. Januar 2020 an übernimmt der Freistaat bei jenen Beamten, die sich für…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 9/2016

    Trotz 1,2 Milliarden Euro Defizit ein erfolgreiches Jahr

    Deutsche Rentenversicherung Bund stellt Geschäftsbericht 2015 vor
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …2015 durch das am 1. Juli 2014 in Kraft getretene umfangreiche Rentenpaket gekennzeichnet. Dazu zählte die neue „Mütterrente“ für Geburten vor 1992… …Jahre nach Inkrafttreten des Gesetzes zur Organisationsreform der gesetzlichen Rentenversicherung am 1. Oktober 2005 sind die zentralen Vorgaben umgesetzt…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2025

    (Sozial)Verwaltung im Umbruch – auch in Bayern

    Bedeutung für die Soziale Arbeit
    Thomas Kerner
    …Zeitschrift „Die Sozialverwaltung“. 1 Er bezieht sich neben der allgemeinen schwierigen politischen Großwetterlage nach dem Bruch der Ampelkoalition und den… …Arbeitsmarkt durchsetzbar gewesen sein. 4 1 Falke, Die Sozialverwaltung 03/2024, S. 3. 2 https…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2012

    Steigende Versicherungsprämien und säumige Kunden

    Die private Krankenversicherung kämpft gegen interne und externe Probleme
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …entsprechende Verträge abzuschießen. Für die PKV-Unternehmen wird es immer schwieriger, Neukunden zu gewinnen, zumal ab 1. April 2012 die Vertreterprovision… …Leopold Kurzbeiträge sechs bis acht Monatsbeiträge. Einige Versicherungsunternehmen belohnen sogar mit bis zu 18 Monatsbeiträgen. Doch ab 1. April 2012 wird…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 179 180 181 182 183 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück