„2017 war ein gutes Jahr für die gesetzliche Rentenversicherung. Eine Rekordbeschäftigung und höhere Löhne ließen die Beitragseinnahmen im zehnten Jahr in Folge ansteigen“, heißt es im Jahresbericht 2017 der Deutschen Rentenversicherung (DRV). Die Einnahmen in der allgemeinen Rentenversicherung (ohne knappschaftliche Rentenversicherung) erhöhten sich auf 293,8 Milliarden Euro. Die Ausgaben in der allgemeinen Rentenversicherung lagen mit 293,2 Milliarden Euro in etwa auf dem Niveau der Einnahmen. Bei den Beitragseinnahmen in Höhe von 224,6 Milliarden Euro entfielen allein 203,2 Milliarden Euro auf Pflichtbeiträge. Insgesamt 53,8 Millionen Versicherte zählte die DRV, davon 20,9 Millionen Rentnerinnen und Rentner mit einem Rentenbestand von 25,6 Millionen. Erstmalige Rentenanträge in Höhe von 1,6 Millionen verzeichneten die insgesamt 16 Versicherungsträger auf Bundes- und Landesebene und auch 2,1 Millionen Anträge auf Rehabilitation.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2191-7345.2018.08.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7127 |
Ausgabe / Jahr: | 8 / 2018 |
Veröffentlicht: | 2018-08-13 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.