Insgesamt 179 Seiten umfasst der Koalitionsvertrag der alten und neuen Regierungsparteien CDU/CSU und SPD für die laufende Legislaturperiode, der nach harten Verhandlungen unter Zustimmung der SPD-Mitglieder für eine Große Koalition (GroKo) und eines Sonderparteitages der CDU zustande gekommen ist. Ausführlich sind dabei Vorhaben in allen Bereichen des Lebens zu Papier gebracht. Elf Seiten sind im VII. Kapitel dem sozialen Bereich unter der Überschrift „Soziale Sicherheit gerecht und verlässlich gestalten“ gewidmet. Weitere Einzelheiten zu diesem Thema finden sich auch in anderen Teilen des Koalitionsvertrages. Nachfolgend das Wichtigste – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – aus dem Bereich der gesetzlichen Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2191-7345.2018.04.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7127 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2018 |
Veröffentlicht: | 2018-04-13 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.