„Deutschlands Zukunft gestalten“, so ist der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD überschrieben. Auf 185 Seiten finden sich Einzelheiten und auch Absichtserklärungen, was der neuen Bundesregierung in der Legislaturperiode bis 2017 vorschwebt und auf eine Verwirklichung wartet. Nicht ausgenommen ist dabei das weite Feld der Sozialversicherung. Insgesamt 19 Seiten – unter Einschluss von Arbeitsrecht und Arbeitsschutz – widmet der Vertrag der Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung, aber auch der aktiven Arbeitsmarktpolitik. Bewusst oder unbewusst ausgelassen wurden die private Krankenversicherung und die gesetzliche Unfallversicherung.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7127 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2014 |
Veröffentlicht: | 2014-02-14 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.