Vor 100 Jahren, am 28. Mai 1909, wurde Gerhard Deumeland in Berlin geboren. Vor dem 2. Weltkrieg war er tätig im Verband der deutschen Automobil-Industrie. Da er sich beharrlich weigerte, der NSDAP beizutreten – Grund war seine notwendigerweise geheim gehaltene Ablehnung der Judenverfolgung –, musste er trotz einer „Unabkömmlichstellung“ sofort bei Kriegsbeginn zur Wehrmacht. Zum Kriegseinsatz sollte er zuerst sogar ohne die benötigte Brille. Die damit verbundene Absicht der Nazis scheiterte zum Glück, und er kam verwundet aus dem Krieg zu seiner Familie zurück.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7127 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-05-01 |
Seite 146
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.