Sozialrechtliche Verfahren werden immer komplizierter, immer zeitaufwendiger – und das bei seit Jahren steigenden Eingangszahlen. Die Sozialgerichtsbarkeit steht an der Grenze ihrer Belastbarkeit. Wir müssen vor diesem Hintergrund nach Möglichkeiten der Vermeidung, Schlichtung und Vereinfachung sozialrechtlicher Verfahren suchen, ohne dabei die Errungenschaften des Sozialstaats und wichtige Verfahrensrechte der Beteiligten zu gefährden.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7127 |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-07-10 |
Seiten 220 - 221
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.