„Des einen Freud’, des anderen Leid“: Weil die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Deutschland 2015 einen neuen Rekord erreichte und der Wechsel von Versicherten in die gesetzliche Krankenversicherung (GKV), auch bedingt durch die Anhebung der Versicherungspflichtgrenze, besonders hoch ausfiel, verringerte sich der Bestand bei Vollversicherten im Haupt- und Neugeschäft der privaten Krankenversicherung (PKV) um 47.100 auf 8,79 Millionen Personen (- 0,5 Prozent). Im Jahresverlauf wuchs die Zahl der Arbeitnehmer, die überwiegend gesetzlich krankenversichert sind, gegenüber 2014 um 426.000. Die Zahl der Selbstständigen, die zumeist einen privaten Krankenversicherungsschutz haben, ging um 97.000 zurück.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7127 |
Ausgabe / Jahr: | 8 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-08-16 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.