Über den Datenschutz gibt es immer wieder öffentliche Diskussionen. Zurzeit steht die geplante EU-Datenschutzverordnung im Mittelpunkt des Interesses. Durch diese Verordnung soll der Datenschutz in Europa harmonisiert werden. In der Begründung zu dieser Verordnung wird der rasche technologische Fortschritt hervorgehoben, der den Datenschutz vor neue Herausforderungen stellt. Teil des Datenschutzes in Deutschland ist der Sozialdatenschutz. In der geplanten Verordnung wird er selten direkt angesprochen, indirekt gibt es aber zahlreiche Berührungspunkte zwischen Ziel und Inhalt der Verordnung und dem derzeitigen Recht.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2191-7345.2012.10.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7127 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2012 |
Veröffentlicht: | 2012-10-18 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.