Unversehens ist die gesetzliche Unfallversicherung mit ihren Trägern, den gewerblichen Berufsgenossenschaften einerseits und den Unfallkassen des öffentlichen Rechts andererseits, in den Blickpunkt der Medien und der Öffentlichkeit gerückt. Zwar sind die Zahlen zum Arbeits-, Schul- und Wegeunfallgeschehen seit Jahren erfreulicherweise rückgängig, was auf vielfältige Bemühungen aller Beteiligten beim Unfallschutz zurückzuführen ist, und haben einen historischen Tiefstand erreicht. Nach Angaben der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), dem Spitzenverband in diesem Versicherungszweig, ist die Zahl der Anzeigen auf Verdacht einer Berufskrankheit im Gegensatz zu Arbeits-, Schul- und Wegeunfällen aber deutlich angestiegen, was auf die Corona-Pandemie der jüngsten Zeit zurückzuführen ist.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7127 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-01-16 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.