Die EU-Kommission hat am 17.3.2021 die Einführung des „Digitalen grünen Nachweises“ vorgeschlagen, der allgemein auch als „digitaler Impfpass“ bezeichnet wird. Noch in diesem Sommer soll dieses Zertifikat das Reisen innerhalb der EU trotz COVID-19 erleichtern. Zur Eindämmung der Pandemie müssen Reisende in der EU bisher verschiedene Dokumente vorlegen. Hierzu gehören etwa ärztliche Bescheinigungen, Testergebnisse oder bestimmte Erklärungen. Die Formate dieser Dokumente sind allerdings nicht standardisiert. Dies hat für Reisende innerhalb der EU zu vielen Schwierigkeiten geführt. Ebenso gab es Probleme mit gefälschten Dokumenten und Betrug.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2191-7345.2021.05.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7127 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-05-12 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.