Die soziale Pflegeversicherung als jüngster Zweig der Sozialversicherung ist 20 Jahre alt. Während in den Monaten Januar bis März 1995 eine dreimonatige Anschubfinanzierung zur künftigen Finanzierung der Leistungen – die Pflegeversicherung begann praktisch mit Null DM – erfolgte, setzten die Leistungen im ambulanten Bereich am 1. April 1995 ein. Der stationäre Sektor sollte dann am 1. Juli 1996 folgen. 69,8 Millionen Menschen sind Mitglied der sozialen Pflegeversicherung und 9,5 Millionen Personen verfügen über eine private Pflegeversicherung, die gleichzeitig mit der sozialen Pflegeversicherung eingeführt worden war. Insgesamt sind 2,6 Millionen Menschen pflegebedürftig und erhalten vielfältige Leistungen von ihrer jeweiligen Pflegekasse. Die Einnahmen in diesem Versicherungszweig lagen 2013 (neuere Zahlen liegen noch nicht vor) bei 24,96 Milliarden Euro, die Ausgaben bei 24,33 Milliarden Euro. Bundesweit bestehen rund 24.000 ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7127 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-03-13 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.