+++ BGH: Sozialhilfeträger muss auch auf etwaige Rentenansprüche hinweisen +++ LG Köln: Jahrelang zu Unrecht auf Förderschule gibt Anspruch auf Schadenersatz +++ BAG: Streikbruchprämie als Mittel im Arbeitskampf zulässig +++ BVerwG: Kein mehrgeschossiges Gebäude am Großen Wannsee +++ BayVGH: Keine Baugenehmigung für E-Ladesäulen auf öffentlichen Verkehrsflächen erforderlich +++ VG Berlin: Bewerber mit Cannabiskonsum nicht für Polizeidienst geeignet +++ VG Berlin: Tätowierte Polizeibewerber dürfen nur bei gesetzlicher Grundlage abgelehnt werden +++ LG Düsseldorf: Keine Krawatte – keine Verhandlung +++ VGH Kassel: BaFin darf personenbezogene Daten von Anlageberatern speichern +++ EuGH: Markenschutz von Kitkat-Form ist neu zu prüfen +++ EuGH: Einstellung eines frei zugänglichen Fotos auf eigener Webseite bedarf Zustimmung des Urhebers +++ BGH zur Störerhaftung bei offenem WLAN-Hotspot und „Tor-Exit-Node“ +++ OLG Frankfurt a. M.: Ehemaliger Nationalmannschaftstorwart muss Abbildung auf Sammelkarte dulden +++ VGH Mannheim: Kein Anspruch von Zeitungsverlegern auf tagesaktuelle Informationen +++ LG Berlin: Abtretung von mietrechtlichen Ansprüchen an Inkassogesellschaft wirksam +++ Kein Schmerzensgeld für Muskelkater +++ EuGH: Vorabentscheidungsersuchen des VG Frankfurt zur deutschen EEG-Umlage unzulässig +++ VG Koblenz: Keine Windenergieanlagen in der Nähe eines UNESCO-Welterbes +++ LG Hildesheim zur groben Fahrlässigkeit beim Abstellen eines Fahrzeugs +++ OLG Oldenburg fordert besondere Vorsicht beim Ausparken +++ BVerfG: Rundfunkbeitrag im Wesentlichen verfassungsgemäß +++ VG Lüneburg: Kein Känguru als Haustier +++ OLG Celle untersagt einem Hotel sternenähnliche Symbole auf Internetseite +++ OLG Köln: Etappensieg für Deutschen Wetterdienst im Streit um Wetter-App +++
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7127 |
Ausgabe / Jahr: | 9 / 2018 |
Veröffentlicht: | 2018-09-17 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.